Auch bei schwankenden Kursen zum Ziel:
Absicherung gegen Wechselkursschwankungen
Wer auf internationalen Märkten handelt, kennt die möglichen Folgen einer fehlenden Absicherung gegen Wechselkursschwankungen.
Ihr Partner im Exportgeschäft
Mit der Deutschen Bank setzen Sie auf einen verlässlichen Partner mit langjähriger Expertise im internationalen Devisenhandel. Unsere Spezialisten entwickeln mit Ihnen eine Kombination aus Risikoanalyse und individuellen Produkten zur Absicherung Ihres Währungsportfolios – sprechen Sie mit uns.
Indirektes Währungsrisiko absichern: Chancen der Fakturierung in Landeswährung
Selbst wenn exportierende Unternehmen in Euro fakturieren, kann ein Währungsrisiko bestehen. In Zeiten steigenden Wettbewerbs und schrumpfender Gewinnmargen kann die Fakturierung in Euro sogar zu einem Nachteil gegenüber ausländischen Konkurrenten auf dem Weltmarkt führen. In diesem Fall spricht man von einem indirekten Währungsrisiko.
Dann ist es vorteilhaft, wenn die Unternehmen in Landeswährung fakturieren und rechtzeitig den Kurs und damit das Währungsrisiko absichern. Dies kann die Wettbewerbsfähigkeit stärken und in vielen Fällen die Gewinnmarge steigern. Unsere Experten beraten Sie gern.
Sicher handeln: Währungssicherung auch bei exotischen Währungen
Der internationale Handel nimmt stetig zu. Schwellenländer oder sogenannte „Emerging Markets“ wie China und Brasilien werden für das Engagement von Unternehmen immer interessanter. Um eine bessere Verhandlungsposition in diesen Ländern zu erzielen, bietet es sich für Unternehmen oftmals an, die Rechnungsstellung in lokaler Währung zu akzeptieren.
Auch für exotische Währungen von Schwellenländern bieten wir Ihnen Absicherungslösungen an. Über konkrete Chancen und Risiken sowie über mögliche Kosten der Währungssicherung informieren unsere Experten Sie gern im Rahmen einer persönlichen Beratung – sprechen Sie mit uns.