Während andere Nationen wie Schweden selbst kleine Beträge für Fahrkarten, Kaffee oder gar eine Spende für Obdachlose per EC- oder Kreditkarte bezahlen, hängen wir in Deutschland nach wie vor am Bargeld. Laut einer Umfrage des Bankenverbandes bevorzugen 45 Prozent das Bezahlen mit Münzen und Scheinen, 23 Prozent greifen dafür lieber zur Karte. Wobei vor allem Kleinstbeträge unter fünf Euro bar beglichen werden. Zudem akzeptieren manche Restaurants, Cafés und Bars hierzulande keine Karten.
Entsprechend ist die Infrastruktur für den Bargeldbedarf in Deutschland engmaschig ausgebaut. Neben Banken und Geldautomaten bieten unter anderem Supermärkte, Discounter oder Tankstellen die Möglichkeit, dort Bargeld abzuheben. Wo Sie auch in der aktuellen Krisenlage mit der Deutsche Bank Card (Debitkarte) zuverlässig und gebührenfrei Bargeld erhalten, erfahren Sie im Folgenden.
Wo erhalte ich jetzt noch Bargeldauszahlungen?
Mit Ihrer Deutsche Bank Card (Debitkarte) erhalten Sie weiterhin kostenfreie Bargeldauszahlungen an Geldautomaten der Deutschen Bank und Geldautomaten der Cash Group. Außerdem ist das gebührenfreie Abheben von Bargeld bei Shell, in Filialen von Aldi Süd, Lidl, Netto, Penny und Rewe sowie in DM- und EDEKA-Märkten möglich. Der Mindesteinkaufswert wird vom teilnehmenden Händler vor Ort festgelegt und liegt in der Regel zwischen 5 und 10 Euro bei einer Abhebungssumme bis zu 200 Euro.
Wie kann ich eine größere Summe Bargeld abheben?
Wenn Sie eine Bargeldabhebung tätigen möchten, die über die mit Ihrer Deutsche Bank Card am Geldautomaten verfügbaren Summen hinausgeht, können Sie Ihr Kartenlimit im Online-Banking ändern, unter Services > Online SelfServices > Deutsche Bank Card (Debitkarte) > Deutsche Bank Card Tages- / Wochenlimit ändern.
Außerdem sind größere Bargeldabhebungen wie gewohnt in unseren geöffneten Filialen möglich. Wir bitten Sie Abhebungen ab 10.000 Euro mindestens drei Tage im Voraus in Ihrer Filiale anzumelden.