Beispiel FörderWohnDarlehen — Familie Ehepaar, beide 41 Jahre, beide Angestellte1, 2 Kinder2. Die Eheleute sind steuerlich getrennt veranlagt.Bausparsumme |
||
---|---|---|
Vertrag Ehefrau Erhalt der maximalen Förderung |
Vertrag Ehemann Erhalt der maximalen Förderung |
|
Bausparsumme | 65.000 EUR | 70.000 EUR |
Gesamtlaufzeit (Spar- und Darlehensphase) | 21 Jahre und 10 Monate | 22 Jahre und 4 Monate |
Riester-ZuIage3 pro Jahr | Grundzulage 175 EUR + Zulage für 1. Kind 300 EUR + Zulage für 2. Kind 300 EUR |
Grundzulage 175 EUR |
Förderung über die gesamte Laufzeit | ||
Zulagen | 14.000,00 EUR | 3.669,21 EUR |
Zusätzliche Steuerersparnis | 1.251,84 EUR | 15.536,14 EUR |
WohnRiester-Förderungvom Staat: | 15.251,84 EUR | 19.205,35 EUR |
Stand: 1. Januar 2018
1Vorjahresbruttoeinkommen: Ehemann 50.000 EUR‚ Ehefrau 30.000 EUR.
2Ein Kind ist 10 Jahre alt, das andere 2 Jahre alt. Annahme: Beide Kinder sind bis zu ihrem 25. Lebensjahr kindergeldberechtigt.
3Voraussetzung für die staatliche RiestenFörderung ist die Förderberechtigung nach dem Einkommenssteuergesetz.
4Basis: Einkommenssteuertabelle 2016.