Mit Verimi gehören lange Registrierungsprozesse und die Suche nach dem richtigen Passwort der Vergangenheit an.
Denn mit Verimi, einem zentralen Account, kann man sich jetzt einfach, schnell und sicher bei verschiedenen Online-Diensten registrieren, einloggen und ausweisen.
Ins Leben gerufen von führenden deutschen Unternehmen wie der Deutschen Bank, Allianz, Axel Springer, Daimler und Lufthansa ist Verimi eine europäische Identitätsplattform mit hohen Sicherheitsstandards und modernen Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union.
Einfacher Login Mit Verimi brauchen Sie nur noch ein einziges Zugangs-Passwort, mit dem Sie sich schnell und einfach bei allen teilnehmenden Partnern einloggen können.
Schnelle Registrierung Mit Verimi können Sie Ihre Daten, wie z.B. Kontakt- und Ausweisdaten von Verimi einfach an andere Online-Dienste übertragen – ohne die Daten jedes Mal neu eingeben zu müssen.
Verifizierte digitale Identität Mit Verimi können Sie bei teilnehmenden Partnerunternehmen Produkte kaufen und Services nutzen, die eine Bestätigung Ihrer Identität erfordern. Möglich wird das, wenn Sie einmalig Ihre (z.B. von der Deutschen Bank) verifizierten Daten per Knopfdruck bei Verimi hinterlegen.
Hohe Sicherheit Mit Unternehmenssitz in Berlin und Server-Standorten in der Europäischen Union unterliegt Verimi dem innovativen Datenschutzrecht der Europäischen Union. Hohe Sicherheitsstandards und moderne Verschlüsselungstechnologien sorgen dafür, dass Ihre Daten zu jeder Zeit sicher geschützt sind.
Einfacher Login im OnlineBanking
Als Deutsche Bank Kunde können Sie sich schnell und einfach mit Ihrem Verimi Login ins OnlineBanking der Deutschen Bank einloggen.
Schnelle Profilerstellung
Als Deutsche Bank Kunde können Sie Ihre Kontakt- und Ausweisdaten mit nur ein paar Klicks von der Deutschen Bank zu Verimi übertragen. Damit sparen Sie sich die erneute Eingabe der Daten bei Verimi und bei den teilnehmenden Partnern, deren Services Sie in Zukunft nutzen möchten.
Verifizierte digitale Identität
Mit der Übertragung Ihrer bestätigten Daten von der Deutschen Bank zu Verimi erstellen Sie sich eine verifizierte digitale Identität, die Sie nutzen können, um sich z.B. für Vertragsabschlüsse auszuweisen.
Mit Verimi gehören lange Registrierungsprozesse und die Suche nach dem richtigen Passwort der Vergangenheit an – denn Verimi ist ein zentraler Account, mit dem Sie sich einfach, schnell und sicher bei verschiedenen Online-Diensten registrieren, einloggen und ausweisen können.
Die Anmeldung bei Verimi erfolgt bequem durch Name, E-Mail-Adresse und selbstgewähltes Passwort. Dazu steht das Registrierungsformular auf der Verimi-Website zur Verfügung. Nach Bestätigung der E-Mail-Adresse kann der Verimi-Account genutzt werden.
Sie können Verimi nach der Registrierung direkt als alternativen Login bei allen teilnehmenden Service-Partnern verwenden. Um auch andere Funktionen, wie z.B. eine verifizierte Identität zu nutzen, können Sie Ihr Verimi Profil um weitere Informationen, wie z.B. Kontakt-, Adress- und auch Ausweisdaten erweitern.
Der Verimi Login steht Deutsche Bank Kontoinhabern mit Zugang zum OnlineBanking zur Verfügung. Sowohl Privat-, als auch Geschäftskunden können den Verimi Login nutzen. Aktuell ausgeschlossen sind juristische Personen und Gemeinschaftskonten mit gemeinschaftlicher Verfügung.
Für die Nutzung des Verimi Logins bei der Deutschen Bank benötigen Sie einen Zugang zum OnlineBanking, einen Verimi Account und die Verimi Smartphone App. Die Verimi Smartphone App ist zur Authentifizierung bei Verimi erforderlich und ist für iOS und Android verfügbar.
Die Nutzung von Verimi ist kostenlos. Hiervon erfasst sind u.a. der Login bei Service-Providern (z.B. im OnlineBanking der Deutschen Bank) und die Datenübertragung von der Deutschen Bank zu Verimi.
Sie haben noch keinen Verimi Account?
Sie haben noch kein Konto bei der Deutschen Bank?
Sie haben Ihr Deutsche Bank Konto noch nicht für das Online-Banking freigeschaltet?
1 Verimi ist ein eigenständiges Angebot der Verimi GmbH und unabhängig von Dienstleistungen von Deutsche Bank-Unternehmen.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy
.