Eine Immobilie ist selten nach dem ersten Darlehen vollständig abbezahlt. Für eine Deutsche Bank Anschlussfinanzierung gibt es verschiedene Möglichkeiten, z. B.: die Baufinanzierung, das WohnBausparen oder das ForwardDarlehen. Sprechen Sie mit unseren Experten, welche Lösung für Ihr Vorhaben am besten geeignet ist.
Nutzen Sie heute schon attraktive Konditionen für Ihre Anschlussfinanzierung — und freuen Sie sich ganz entspannt auf den Zeitpunkt der Ablösung. Die Abwicklung übernehmen wir für Sie, ganz einfach.
So könnte Ihr ForwardDarlehen aussehen:
Nettodarlehensbetrag | 100.000 EUR |
Fester Sollzinssatz p.a. | 3,70 % |
Laufzeit | 16 Jahre |
Sollzinsbindung | 15 Jahre |
Forwardzeit | 12 Monate |
Monatliche Rate | 727,78 EUR |
Anzahl der Raten | 180 |
Zu zahlender Gesamtbetrag | 130.456,51 EUR |
Effektiver Jahreszins | 3,76 % |
1Repräsentatives Beispiel für die Finanzierung des Erwerbs von Immobilien (mit monatlicher Tilgung), Stand: 27. Juni 2022. Finanzierungsbedarf bis max. 50 % des Kaufpreises, nur für Neugeschäft. Bonität vorausgesetzt. Verbraucherdarlehen für Immobilien sind durch die Eintragung einer Grundschuld besichert. Im Zusammenhang mit der Finanzierung fallen zusätzliche Kosten an. Zum Beispiel Notarkosten für die Grundbucheintragung sowie Kosten für die Gebäudeversicherung.
Anbieter: Deutsche Bank AG, Taunusanlage 12, 60325 Frankfurt am Main
Haben Sie an alle gedacht? Mit unserer Checkliste Immobilienfinanzierung haben Sie alle erforderlichen Unterlagen schnell zusammen und können so optimal von Ihrem Termin mit unseren Experten profitieren.
Es kann sich lohnen, parallel zu Ihrer laufenden Finanzierung einen Bausparvertrag anzusparen, der zum Zinsbindungsende Ihre bestehende Restschuld ablöst. So können Sie sich rechtzeitig günstige Sollzinsen für die Anschlussfinanzierung sichern.