Disclaimer
1Wichtiger Hinweis: Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der auf der Seite beschriebenen Produkte dar. Das vorliegende Informationsangebot richtet sich ausschließlich an Anleger, die ihre Anlageentscheidungen, aufgrund entsprechender Kenntnisse und Erfahrungen, eigenverantwortlich – insbesondere ohne Beratung seitens der Deutsche Bank AG – treffen. Des Weiteren enthält diese Seite keine Aussagen zur Geeignetheit und / oder Angemessenheit der ermittelten Produkte für den jeweiligen Nutzer. Sofern eine Beratung zu den beschriebenen Produkten gewünscht ist, kann über die ein Beratungstermin vereinbart werden.
2Die Produktauswahl basiert auf dem Beratungsuniversum für offene Wertpapierfonds sowie strukturierte Produkte (Zertifikate) des Unternehmensbereichs Privatkundenbank Deutschland, die sich gemäß Anlageschwerpunkt („Ziele und Anlagepolitik“ in den Produktunterlagen) dem jeweiligen Zukunftsthema zuordnen lassen. Hierbei handelt es sich um eine produktbezogene Einschätzung, die einer regelmäßigen Überprüfung unterliegt.
ACHTUNG: Vor einem Kauf bitte Produktinformationen prüfen!
Eine Anlageentscheidung für Fonds sollte in jedem Fall auf der Grundlage der aktuellen Verkaufsprospekte einschließlich der zuletzt veröffentlichten Jahres- und ggf. Halbjahresberichte sowie der wesentlichen Anlegerinformationen getroffen werden, die auch ausführliche Informationen zu den Chancen und Risiken enthalten. Die vorgenannten Verkaufsunterlagen können Sie jederzeit unter www.deutsche-bank.de/pib abrufen. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen.
Der europäische Gesetzgeber verpflichtet mit der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente („MiFID“) die Banken dazu, Vorkehrungen zum Umgang mit möglichen, sich auf Wertpapierdienstleistungen auswirkenden Interessenkonflikten zu treffen, um die Dienstleistungen den Kunden in einem integren Umfeld anbieten zu können und sich eventuell ergebende Beeinträchtigungen von Kundeninteressen zu vermeiden. Interessenkonflikte lassen sich insbesondere bei einer Universalbank, die für ihre Kunden unter anderem eine Vielzahl von Wertpapierdienstleistungen erbringt sowie Unternehmen finanziert und berät, nicht immer ausschließen. In Übereinstimmung mit den Vorgaben des Wertpapierhandelsgesetzes informieren wir daher nachfolgend über unsere weitreichenden Vorkehrungen zum Umgang mit diesen Interessenkonflikten. Mehr Informationen über den Umgang mit Interessenkonflikten finden Sie .
DWS Investment S.A., Luxemburg: Die Deutsche Bank AG und/oder mit ihr verbundene Unternehmen halten an den Gesellschaften, die selbst oder deren Finanzinstrumente Gegenstand der Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen sind, eine Beteiligung von mehr als 5 Prozent des Grundkapitals. Für das vorbenannte Wertpapier strebt die Deutsche Bank AG zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine anlassbezogene Aktualisierung der in dem Dokument geäußerten Stellungnahme an. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.