Für die Anmeldung und Nutzung des digitalen Postfachs ist ein Zugang zum Deutsche Bank Online-Banking notwendig.
Mit dem digitalen Postfach alles im Blick
Digitale Bankdokumente wie Kontoauszüge oder Wertpapierabrechnungen stellen wir Ihnen ganz einfach und bequem in Ihrem digitalen Postfach zur Verfügung – im Online-Banking oder in der Deutsche Bank-App. Damit haben Sie nicht nur alles im Blick, sondern handeln zudem umweltbewusster und ressourcenschonender.
Ihre Vorteile
Einfach
Mit dem Online-Banking Ihre Dokumente überall digital dabei.
Kostenfrei
Sparen Sie sich das Porto.
Nachhaltig
Für Ihre Bankdokumente: das Postfach
Ihre Bankmitteilungen, Kontoauszüge, Wertpapierdokumente sowie die Umsatzabrechnungen Ihrer Kreditkarte senden wir automatisch in Ihr digitales Postfach im Online-Banking. Dort werden alle Dokumente unbefristet gespeichert. Lesen Sie so Ihre Bankdokumente, wann und wo Sie wollen.
In drei Schritten zum digitalen Postfach
Online-Banking aktivieren
Für die Anmeldung und Nutzung des digitalen Postfachs ist ein Zugang zum Deutsche Bank Online-Banking notwendig.
Digitales Postfach aktivieren
Nachdem Sie sich im Online-Banking eingeloggt haben, klicken Sie bitte auf „Nachrichten“ und danach auf „Postfach verwalten“. Folgen Sie dem Prozess, um Ihr Postfach zu aktivieren.
Mit nur einem Klick nutzen
Zukünftig können Sie Ihr digitales Postfach auch ohne TAN mit nur einem Klick nutzen. Hierfür müssen Sie einen Haken setzen bei „Diesem Gerät zukünftig vertrauen“. Dies wird jedoch nur für vertrauenswürdige Geräte empfohlen. In der Deutsche Bank-App müssen Sie sich nur einmalig mit einer TAN zu legitimieren.
Häufig gestellte Fragen zum digitalen Postfach
Registrierung
Häufige Fragen zur Kündigung des elektronischen Postfachs.
Das elektronische Postfach wird zum 15. Juli 2025 abgeschaltet.
Häufige Fragen zur Kündigung des Persönlichen Safes und des Passwort-Safes
Die Services Persönlicher Safe und Passwort Safe werden zum 30. Juni 2025 abgeschaltet.
Sie haben weitere Fragen zum digitalen Postfach?
Sie sind Geschäftskunde?
Sie sind Firmenkunde?
Rufen Sie gern bei Ihrem Firmenkundenservice an.