Robert Stoll: Bruder und Vorbild

Ältere Geschwister sind meist große Vorbilder. So auch in der Familie Stoll. Hier liegt die Begeisterung für den Judosport in den Genen. Welch ein Glücksfall, dass Amelie und Theresa mit 6 Jahren ihrem älteren Bruder Robert unbedingt nacheifern wollten.

„Ich habe vor meinen Schwestern mit Judo angefangen. Das haben sie mitbekommen und wollten es auch mal probieren“, berichtet Robert Stoll von den gemeinsamen Anfängen beim TSV Großhadern. Ein Lächeln huscht über sein Gesicht, als er zu seinen Schwestern blickt, die neben ihm am Küchentisch des Elternhauses sitzen. Denn beim Probieren ist es bekanntlich nicht geblieben.

Initialzündung auf der Matte

Theresa und Amelie entwickelten schnell eine große Leidenschaft für den Judosport, starteten voll durch. Dank ihres großen Talents, viel Ehrgeiz und Disziplin sammeln die Zwillinge seither Titel und Medaillen, national wie international. Zurzeit arbeiten beide hart daran, sich für Tokio 2020 zu qualifizieren.

Und ihr Bruder Robert? Der 25-Jährige hat seine aktive Karriere inzwischen beendet, ist der Matte jedoch treu geblieben. Als Trainer beim SC Armin München gibt er sein Wissen an den Nachwuchs weiter – und begeistert die nächste Judo-Generation.

Im Video spricht er über die doppelte Erfolgsgeschichte seiner Schwestern, die neben dem Spitzensport noch anspruchsvolle Studiengänge absolvieren. Er verrät auch seine Sicht auf die Konkurrenzsituation der beiden ehrgeizigen Zwillinge, von denen nur eine nach Tokio fahren kann.

Weitere Artikel

„Wir helfen Spitzensportlern, ihre Ziele zu erreichen“

Die Deutsche Bank unterstützt rund 400 von der Deutschen Sporthilfe geförderte studierende Athleten. Sie können damit Sport und Ausbildung besser miteinander vereinbaren. [mehr]

Geschwister Stoll im Interview: Es kann nur eine werden

Zwischen Geschwisterliebe und knallhartem Wettbewerb: Amelie und Theresa Stoll wollen sich beide für Tokio 2020 qualifizieren. Doch nur eine kann es schaffen. [mehr]

Hinter den Kulissen: zuhause bei den Stoll-Schwestern

Zwei Judokas, zwei Geschichten, ein Ziel. Die Spitzensportlerinnen Amelie und Theresa Stoll nehmen Sie mit an den Ort, wo alles begann: ihrem Elternhaus in München. [mehr]

Leben hoch zwei

Amelie und Theresa Stoll sind Spitzensportlerinnen und gleichzeitig Studentinnen. Ihr Tagesablauf ist entsprechend durchgeplant. Doch dieses ambitionierte Doppelleben meistern sie beeindruckend. [mehr]

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy .