Wir ordnen die aktuellen Entwicklungen für Sie bestmöglich ein und geben Ihnen Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ihre Finanzen und Bankprodukte.
Welche Folgen der Russland-Ukraine-Krieg für Wirtschaft und Kapitalmärkte hat, ordnen Stefan Schneider, Chef-Volkswirt Deutschland Deutsche Bank Research, und Chef-Anlagestratege Dr. Ulrich Stephan ein.
Anfang November stehen in den Vereinigten Staaten wichtige Kongresssitze zur Wahl. Die Auswirkungen des Urnengangs könnten erheblich sein – sowohl auf die Wirtschaftspolitik als auch auf die weitere Entwicklung an den Aktienmärkten der USA.
In Zeiten hoher Inflation und gestiegener konjunktureller Unsicherheiten könnten Energie- und Gesundheitsaktien für etwas Stabilität im Depot sorgen. Anleger sollten dabei auch die langfristigen Entwicklungen im Blick behalten.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy
.