Immobilienpreise und Mieten im Überblick
Von Hamburg bis München: Deutsche Metropolen bieten vielfältige Gelegenheiten für Immobilienkäufer. Der Markt entwickelt sich dynamisch – erfahren Sie hier mehr über Kaufpreise und Mieten bei Eigentumswohnungen im Bestand in den sieben größten Städten und ihrem Umland.
Quelle: Postbank Wohnatlas 2025*
*Der Postbank Wohnatlas ist eine jährlich erscheinende, mehrteilige Studienreihe, die das Hamburger WeltWirtschaftsinstitut (HWWI) im Auftrag der Postbank erstellt. Sie betrachtet die Immobilienpreisentwicklung bei Eigentumswohnungen im Bestand in den 400 deutschen Landkreisen und kreisfreien Städten.

Region Berlin
In der Bundeshauptstadt fällt der Preisrückgang für Immobilien mit 1,1 % gegenüber dem Vorjahr nur gering aus. Gleichzeitig bildet die Mietpreissteigerung von knapp 9 % den Höchstwert unter den sieben Großstädten. Mietsprünge von bis über 12 % sind auch im Umland zu beobachten.
Produktauswahl | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktauswahl | |||||||||
Produktbeschreibung | |||||||||
Produktbeschreibung |
Berlin |
Potsdam-Mittelmark (Landkreis)
|
Oberhavel (Landkreis)
|
Märkisch-Oderland (Landkreis)
|
Barnim (Landkreis)
|
Potsdam
|
Oder-Spree (Landkreis)
|
Dahme-Spreewald (Landkreis)
|
Havelland (Landkreis)
|
Kaufpreis Eigentumswohnung (Euro je qm)¹ | |||||||||
Kaufpreis Eigentumswohnung (Euro je qm)¹ | 5.742 |
3.916 |
3.369 |
2.916 |
2.956 |
5.049 |
2.942 |
3.396 |
3.474 |
Veränderung ggü. Vorjahr (nominal) | |||||||||
Veränderung ggü. Vorjahr (nominal) | -1,1% |
1,8% |
-2,0% |
-8,0% |
4,8% |
-2,9% |
-7,9% |
-15,7% |
-2,3% |
Nettokaltmiete² | |||||||||
Nettokaltmiete² | 15,58 |
11,31 |
11,58 |
9,53 |
10,31 |
13,17 |
9,74 |
12,13 |
10,18 |
Veränderung ggü. Vorjahr (nominal) | |||||||||
Veränderung ggü. Vorjahr (nominal) | 8,8% |
6,7% |
12,2% |
1,8% |
6,2% |
4,2% |
7,7% |
7,7% |
6,7% |
Mietrendite³ | |||||||||
Mietrendite³ | 3,0% |
3,2% |
3,8% |
3,6% |
3,9% |
2,9% |
3,7% |
3,7% |
3,2% |
Veränderung ggü. Vorjahr (Prozentpunkte) | |||||||||
Veränderung ggü. Vorjahr (Prozentpunkte) | 0,3 |
0,1 |
0,5 |
0,3 |
0,1 |
0,2 |
0,5 |
0,5 |
0,4 |

Region Düsseldorf
In Düsseldorf weisen die Kaufpreise für Eigentumswohnungen gegenüber dem Vorjahr keine Veränderungen aus. Die Mieten sind um 6,6 % gestiegen und liegen innerhalb der sieben deutschen Metropolen damit auf Rang 3. Nur im Umland lassen sich dank vergleichsweise günstiger Immobilienpreise Mietrenditen von bis zu 4,4 % erzielen.
Produktauswahl | ||||
---|---|---|---|---|
Produktauswahl | ||||
Produktbeschreibung | ||||
Produktbeschreibung |
Düsseldorf |
Duisburg
|
Mettmann (Landkreis)
|
Rhein-Kreis Neuss (Landkreis)
|
Kaufpreis Eigentumswohnung (Euro je qm)¹ | ||||
Kaufpreis Eigentumswohnung (Euro je qm)¹ | 5.006 |
1.977 |
2.885 |
3.124 |
Veränderung ggü. Vorjahr (nominal) | ||||
Veränderung ggü. Vorjahr (nominal) | 0,0% |
2,9% |
-2,1% |
0,5% |
Nettokaltmiete² | ||||
Nettokaltmiete² | 13,45 |
7,88 |
10,06 |
10,59 |
Veränderung ggü. Vorjahr (nominal) | ||||
Veränderung ggü. Vorjahr (nominal) | 6,6% |
5,2% |
4,2% |
5,8% |
Mietrendite³ | ||||
Mietrendite³ | 3,0% |
4,4% |
3,9% |
3,7% |
Veränderung ggü. Vorjahr (Prozentpunkte) | ||||
Veränderung ggü. Vorjahr (Prozentpunkte) | 0,2 |
0,1 |
0,2 |
0,2 |

Region Frankfurt
In "Mainhatten" zeigt sich im Vergleich zum Vorjahr ein leichter Anstieg bei den Preisen für Eigentumswohnungen von 0,3 %. Trotz des vergleichsweise nur moderaten Anstiegs der Mieten ergibt sich dadurch durchgängig eine erzielbare Rendite von deutlich über 3 % - auch im Umland der Bankenstadt.
Produktauswahl | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktauswahl | ||||||||
Produktbeschreibung | ||||||||
Produktbeschreibung |
Frankfurt am Main
|
Main-Kinzig-Kreis (Landkreis)
|
Offenbach (Landkreis)
|
Wetteraukreis (Landkreis)
|
Groß-Gerau (Landkreis)
|
Main-Taunus-Kreis (Landkreis)
|
Hochtaunuskreis (Landkreis)
|
Offenbach am Main
|
Kaufpreis Eigentumswohnung (Euro je qm)¹ | ||||||||
Kaufpreis Eigentumswohnung (Euro je qm)¹ | 6.160 |
3.043 |
3.364 |
3.378 |
3.421 |
4.023 |
4.108 |
3.864 |
Veränderung ggü. Vorjahr (nominal) | ||||||||
Veränderung ggü. Vorjahr (nominal) | 0,3% |
-1,1% |
1,1% |
-6,9% |
-0,8% |
-0,9% |
-1,0% |
-2,0% |
Nettokaltmiete² | ||||||||
Nettokaltmiete² | 16,22 |
10,47 |
12,09 |
10,62 |
12,25 |
12,85 |
12,74 |
12,69 |
Veränderung ggü. Vorjahr (nominal) | ||||||||
Veränderung ggü. Vorjahr (nominal) | 6,4% |
4,2% |
5,5% |
5,1% |
6,2% |
6,2% |
5,0% |
5,0% |
Mietrendite³ | ||||||||
Mietrendite³ | 3,7% |
3,7% |
3,7% |
3,8% |
3,7% |
4,1% |
3,4% |
3,6% |
Veränderung ggü. Vorjahr (Prozentpunkte) | ||||||||
Veränderung ggü. Vorjahr (Prozentpunkte) | 0,2 |
0,2 |
0,2 |
0,4 |
0,3 |
0,2 |
0,2 |
0,2 |

Region Hamburg
Gemessen an den Preisen für Eigentumswohnungen bleibt Hamburg nach München die zweitteuerste deutsche Metropole. Dagegen liegen trotz Steigerung der Mietpreise von mehr als 7 % im Vorjahresvergleich die erzielbaren Mietrenditen am unteren Rand der sieben größten Städte. Die umliegenden Landkreise zeigen deutlich geringere Immobilienpreise und bis zu 4,1 % vergleichsweise hohe Mietrenditen.
Produktauswahl | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktauswahl | |||||||
Produktbeschreibung | |||||||
Produktbeschreibung |
Hamburg, Freie und Hansestadt
|
Pinneberg (Landkreis)
|
Segeberg (Landkreis)
|
Harburg (Landkreis)
|
Stormarn (Landkreis)
|
Stade (Landkreis)
|
Herzogtum Lauenburg (Landkreis)
|
Kaufpreis Eigentumswohnung (Euro je qm)¹ | |||||||
Kaufpreis Eigentumswohnung (Euro je qm)¹ | 6.191 |
3.299 |
3.075 |
3.173 |
3.284 |
2.693 |
3.022 |
Veränderung ggü. Vorjahr (nominal) | |||||||
Veränderung ggü. Vorjahr (nominal) | -0,6% |
-0,5% |
-2,9% |
-1,6% |
-5,9% |
-4,9% |
0,8% |
Nettokaltmiete² | |||||||
Nettokaltmiete² | 14,32 |
11,47 |
11,08 |
11,07 |
11,53 |
9,89 |
10,18 |
Veränderung ggü. Vorjahr (nominal) | |||||||
Veränderung ggü. Vorjahr (nominal) | 7,4% |
6,7% |
5,6% |
4,4% |
3,6% |
4,5% |
3,6% |
Mietrendite³ | |||||||
Mietrendite³ | 2,6% |
3,8% |
4,0% |
3,9% |
3,9% |
4,1% |
3,7% |
Veränderung ggü. Vorjahr (Prozentpunkte) | |||||||
Veränderung ggü. Vorjahr (Prozentpunkte) | 0,2 |
0,3 |
0,3 |
0,2 |
0,4 |
0,4 |
0,1 |

Region Köln
In der Domstadt sind die Preise für Eigentumswohnungen gegenüber dem Vorjahr um 0,4 % leicht gestiegen. Bei den Mieten liegt die Preiserhöhung mit über 6 % im mittleren Bereich. Ein Kapitalanleger kann in Köln und im Umland mit bis zu 3,9 % Mietrendite rechnen.
Produktauswahl | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktauswahl | ||||||||
Produktbeschreibung | ||||||||
Produktbeschreibung |
Köln
|
Rhein-Sieg-Kreis (Landkreis)
|
Mettmann (Landkreis)
|
Rhein-Kreis Neuss (Landkreis)
|
Bonn
|
Rheinisch-Bergischer Kreis (Landkreis)
|
Leverkusen
|
Rhein-Erft-Kreis, Landkreis
|
Kaufpreis Eigentumswohnung (Euro je qm)¹ | ||||||||
Kaufpreis Eigentumswohnung (Euro je qm)¹ | 4.881 |
3.288 |
2.885 |
3.124 |
3.880 |
3.134 |
2.984 |
3.069 |
Veränderung ggü. Vorjahr (nominal) | ||||||||
Veränderung ggü. Vorjahr (nominal) | 0,4% |
1,2% |
-2,1% |
0,5% |
0,7% |
1,0% |
-2,0% |
-2,1% |
Nettokaltmiete² | ||||||||
Nettokaltmiete² | 14,58 |
10,41 |
10,06 |
10,59 |
12,52 |
10,60 |
10,49 |
10,96 |
Veränderung ggü. Vorjahr (nominal) | ||||||||
Veränderung ggü. Vorjahr (nominal) | 6,1% |
5,6% |
4,2% |
5,8% |
4,5% |
5,8% |
6,6% |
4,9% |
Mietrendite³ | ||||||||
Mietrendite³ | 3,3% |
3,5% |
3,9% |
3,7% |
3,6% |
3,7% |
3,9% |
3,9% |
Veränderung ggü. Vorjahr (Prozentpunkte) | ||||||||
Veränderung ggü. Vorjahr (Prozentpunkte) | 0,2 |
0,1 |
0,2 |
0,2 |
0,1 |
0,2 |
0,3 |
0,3 |

Region München
München ist bezogen auf die Immobilienpreise und Mieten weiterhin die teuerste Großstadt in Deutschland. Auch im Umland liegen die Kaufpreise für Immobilien trotz Rückgängen von teilweise knapp 8 % gegenüber dem Vorjahr auf einem noch immer hohen Niveau. Die erzielbaren Mietrenditen fallen mit maximal 2,8 % im Vergleich zu anderen Metropolregionen niedrig aus.
Produktauswahl | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktauswahl | |||||||||
Produktbeschreibung | |||||||||
Produktbeschreibung |
München, Landeshauptstadt
|
München (Landkreis)
|
Fürstenfeldbruck (Landkreis)
|
Freising (Landkreis)
|
Dachau (Landkreis)
|
Ebersberg (Landkreis)
|
Erding (Landkreis)
|
Starnberg (Landkreis)
|
Landsberg am Lech (Landkreis)
|
Kaufpreis Eigentumswohnung (Euro je qm)¹ | |||||||||
Kaufpreis Eigentumswohnung (Euro je qm)¹ | 8.787 |
6.708 |
5.594 |
5.267 |
5.537 |
5.751 |
5.062 |
6.630 |
4.759 |
Veränderung ggü. Vorjahr (nominal) | |||||||||
Veränderung ggü. Vorjahr (nominal) | -1,4% |
-2,5% |
-3,4% |
-6,0% |
-5,5% |
-1,9% |
-6,0% |
-7,9% |
-3,5% |
Nettokaltmiete² | |||||||||
Nettokaltmiete² | 21,74 |
17,86 |
15,95 |
13,77 |
15,12 |
15,10 |
12,79 |
16,16 |
12,10 |
Veränderung ggü. Vorjahr (nominal) | |||||||||
Veränderung ggü. Vorjahr (nominal) | 4,7% |
3,9% |
5,4% |
2,9% |
3,7% |
5,7% |
4,8% |
4,2% |
5,4% |
Mietrendite³ | |||||||||
Mietrendite³ | 2,8% |
3,0% |
3,2% |
3,0% |
3,1% |
3,0% |
2,9% |
2,8% |
2,9% |
Veränderung ggü. Vorjahr (Prozentpunkte) | |||||||||
Veränderung ggü. Vorjahr (Prozentpunkte) | 0,2 |
0,2 |
0,3 |
0,3 |
0,3 |
0,2 |
0,3 |
0,3 |
0,2 |
Region Stuttgart
Innerhalb der sieben größten deutschen Städte weist Stuttgart mit knapp über 3,5 % den höchsten Rückgang bei den Immobilienpreisen auf. Auch im Umland der schwäbischen Landeshauptstadt sind die Kaufpreise für Immobilien vergleichsweise deutlich gefallen. Dem Gegenüber fallen die Mietrenditen mit über 3,7 % innerhalb der sieben deutschen Metropolen mit am höchsten aus.
Produktauswahl | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Produktauswahl | ||||||
Produktbeschreibung | ||||||
Produktbeschreibung |
Stuttgart, Landeshauptstadt
|
Ludwigsburg (Landkreis)
|
Esslingen (Landkreis)
|
Rems-Murr-Kreis (Landkreis)
|
Böblingen (Landkreis)
|
Göppingen (Landkreis)
|
Kaufpreis Eigentumswohnung (Euro je qm)¹ | ||||||
Kaufpreis Eigentumswohnung (Euro je qm)¹ | 4.699 |
3.965 |
3.888 |
3.673 |
3.959 |
2.975 |
Veränderung ggü. Vorjahr (nominal) | ||||||
Veränderung ggü. Vorjahr (nominal) | -3,5% |
-3,3% |
-2,2% |
-1,6% |
-3,0% |
-2,0% |
Nettokaltmiete² | ||||||
Nettokaltmiete² | 15,57 |
13,16 |
12,79 |
12,32 |
13,20 |
10,97 |
Veränderung ggü. Vorjahr (nominal) | ||||||
Veränderung ggü. Vorjahr (nominal) | 5,0% |
4,9% |
4,0% |
3,1% |
4,0% |
5,3% |
Mietrendite³ | ||||||
Mietrendite³ | 3,7% |
3,7% |
3,7% |
3,8% |
3,7% |
4,1% |
Veränderung ggü. Vorjahr (Prozentpunkte) | ||||||
Veränderung ggü. Vorjahr (Prozentpunkte) | 0,3 |
0,3 |
0,2 |
0,2 |
0,3 |
0,3 |
1 Durchschnittlicher Kaufpreis je Quadratmeter einer Eigentumswohnung im Bestand 2024
2 Durchschnittliche monatliche Nettokaltmiete je qm 2024
3 Mietrendite: jährliche Einnahmen aus Nettokaltmiete/Gesamtkosten des Erwerbs (Kaufpreis + Grunderwerbsteuer + 2 Prozent Notargebühren)
Quellen: VALUE AG: empirica-systeme Marktdatenbank (2025); Berechnungen des HWWI im Auftrag der Postbank.