Wir sind erster globaler Partner und Titelsponsor des Deutschen Teams der spannendsten Segelliga der Welt.

Rennkatamarane, die bei bis zu 100 km/h an die Grenzen von Mensch und Material gehen. Angetrieben von nichts als Wind und dem Ziel, das nachhaltigste Sportevent überhaupt zu werden – das ist SailGP. Die tiefe Überzeugung, dass Performance und Nachhaltigkeit heute untrennbar zusammengehören, teilen auch wir. Das ist der Grund, warum wir das Deutsche SailGP-Team mit Begeisterung unterstützen.
Mit dieser Partnerschaft setzen wir unser langjähriges Engagement für den Leistungssport fort. Mit dem Ziel, Menschen weltweit über den Segelsport für Nachhaltigkeit zu begeistern und Allianzen zum Schutz der Ozeane zu bilden.
Was ist SailGP?
Große Geschwindigkeit, große Technologien, große Wirkung – im Sommer erstmals in Sassnitz
Im Rahmen des SailGP finden an berühmten Schauplätzen rund um den Globus verschiedene Veranstaltungen statt, die jeweils an zwei Tagen mehrere Rennen umfassen – sieben pro Sail Grand Prix. An beiden Tagen sind je drei Fleet Races geplant, anschließend folgen das Finale und die Siegerehrung. Und mit einem Rennen in Sassnitz kommt der SailGP am 16. und 17. August erstmalig nach Deutschland.


Die 'Impact League': Kräftemessen mit Hilfe der Natur
Mit der 'Impact League' legt der SailGP einen besonderen Schwerpunkt auf den Schutz unseres Planeten und vergibt Punkte für die Erfüllung von ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitskriterien sowie für Projekte, die zur Lösung von Umweltproblemen beitragen und die Fans dazu inspirieren, sich verstärkt für das Klima zu engagieren. Der SailGP hat sich zum Ziel gesetzt, seine Events bis 2025 zu 100 Prozent mit sauberer Energie auszurichten – auf dem Wasser wie auf dem Land.
Als eine der nachhaltigsten und zielgerichtetsten Sportveranstaltungen der globalen Branche hat sich die Meisterschaft dazu verpflichtet, etwas Positives zu bewirken. Dieses Engagement wird von verschiedenen führenden Institutionen unterstützt; im Rahmen der Initiative „Climate Neutral Now“ verliehen die Vereinten Nationen dem SailGP beispielsweise dreifach Gold.
Eine leistungsstarke Partnerschaft
Der SailGP setzt sowohl auf als auch neben dem Wasser Höchstleistung voraus. Die Teams müssen nicht nur ausgezeichnet segeln können, sondern auch eine unternehmerische und innovative Denkweise mitbringen – und sich kontinuierlich für mehr Effizienz und einen positiven Beitrag einsetzen.
Wir bei der Deutsche Bank sind fest entschlossen, mit unserem Handeln einen Unterschied zu bewirken, um nachhaltiger und fairer zu wirtschaften und die Gemeinden zu fördern, in denen wir tätig sind. Wir freuen uns daher sehr, eine Meisterschaft zu unterstützen, die unsere wichtigsten Werte in den Vordergrund stellt und bei der die spannendsten Rennen ausgetragen werden, die je auf dem Wasser zu sehen waren.

Teamvorstellung

Germany SailGP Team
Der Einsatz identischer F50-Katamarane stellt sicher, dass nur eines über den SailGP-Champion entscheidet: das Talent an Bord. Lernen Sie die Talente kennen, die die deutsche Mannschaft zum nächsten Ligameister machen wollen.
Rennen erleben
Seien Sie hautnah dabei
Mit dem ZDF hat SailGP einen neuen Medienpartner gewonnen, um die Rennen LIVE und im Stream zu übertragen. Über den Link können Sie die Rennen verfolgen, wo immer Sie sich befinden. Um mehr über die Teilnahme an einer zukünftigen Veranstaltung zu erfahren, sprechen Sie bitte mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater – oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse haben, Kunde zu werden.

Die nächsten Rennen

Race #7: New York
Am 7. und 8. Juni beginnt der Sommer vor der Kulisse der vielleicht berühmtesten Skyline der Welt.

Race #8: Portsmouth
Das aufregendste Rennen auf dem Wasser kehrt an die britische Küste zurück, wenn es am 19. und 20. Juli in Portsmouth debütiert.

Race #9: Sassnitz
Deutschland ist am 16. und 17. August zum ersten Mal Gastgeber des SailGP im beliebten Erholungsort Sassnitz, der sowohl von Berlin als auch von Hamburg aus gut zu erreichen ist.