Herausgeber: Chef-Anlagestratege Privat- und Firmenkunden – 04.12.2020

Industrieroboter weiterhin gefragt

Für Produzenten von Industrierobotern ist die Automobilindustrie der wichtigste Abnehmer. Seit 2010 stieg die Anzahl der in der Automobilfertigung eingesetzten Roboter jährlich um durchschnittlich zehn Prozent. Heute arbeitet jeder dritte Roboter weltweit im Autobau. Dennoch dürfte die Nachfrage nach Robotern in den kommenden Jahren weiter steigen. Denn viele Automobilkonzerne errichten derzeit neue Fabriken für die Produktion von Elektroautos und Batterien, die wiederum mit speziellen Robotern ausgestattet werden müssen. Da derzeit 80 Prozent aller Roboter im Karosseriebau eingesetzt werden und die Automobilkonzerne ihre Fahrgestelle an den neuen Antriebsstrang anpassen werden, dürfte hier die Nachfrage besonders groß sein. Gleichzeitig erwarten Experten, dass der Bedarf an Werkzeugmaschinen im Gegenzug sinken wird. Die Kurse entsprechender Robotik-Aktien sehen wir vor diesem Hintergrund gut unterstützt.

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.