Viermal vorne
BHW Bausparkasse: Tarife überzeugen wie schon im Vorjahr
Unangefochten an der Spitze: Wer eine spätere Modernisierung seiner Immobilie plant, liegt mit dem BHW WohnBausparen Plus FX2 richtig, so die Stiftung Warentest. Eine weitere Auszeichnung erhielt der Tarif der BHW Bausparkasse von ntv verliehen.

Gleich viermal Platz 1: Die Zeitschrift „Stiftung Warentest Finanzen“ – bisher bekannt als „Finanztest“ – bewertet den Tarif BHW WohnBausparenPlus FX2 als den mit Abstand besten Vertrag für Kundinnen und Kunden, die später Finanzierungsbedarf haben werden. Für die Ausgabe Mai 2025 hatte „Finanztest“ 140 aktuelle Tarife von 13 Bausparkassen aus Deutschland unter die Lupe genommen. Im Fokus stand dabei die Frage, ob ein Bausparvertrag für die Finanzierung einer künftigen Modernisierung im aktuellen Zinsumfeld von Vorteil sein kann.
„Durchweg am besten“
Die Modernisierungsfinanzierung wurde dabei anhand sechs typischer Beispiele mit den Alternativen Bauspartarif sowie Banksparplan mit späterer Baufinanzierung gegengerechnet. Dabei überzeugte der Tarif BHW WohnBausparen Plus FX2 in allen sechs Fallkonstellationen: Das Angebot habe „bei den mittelgroßen Projekten zwischen 50.000 und 100.000 Euro mit Sparzeiten zwischen sechs und zehn Jahren durchweg am besten“ abgeschnitten, lautet das Fazit. Das Angebot zeigte sich auch bei eher untypischen kurzen und langen Laufzeiten gut platziert.
Die Produkthighlights des BHW WohnBausparen Plus im Überblick:
- Bausparsumme ab 50.000 Euro
- Vertraglich festgelegter Nominalzinssatz des späteren Zuteilungsdarlehens 1,25 Prozent (FX1) bzw. 2,35 Prozent (FX2) direkt bei Vertragsabsschluss
- Individueller monatlicher Tilgungsbeitrag im Zuteilungsdarlehen möglich
- Jederzeitige kostenfreie Sondertilgungen im Zuteilungsdarlehen
- 1,0 Prozent Abschlussgebühr
Erneut „Bester Bauspartarif“
Die Finanzberatung FMH hat in Zusammenarbeit mit ntv ebenfalls die Angebote auf dem deutschen Bausparmarkt analysiert: Der BHW WohnBausparen Plus FX2 weist in dem Testfall eine sehr gute Kombination aus hoher Bausparsumme, niedrigen Darlehenszinsen und erschwinglicher Tilgungrate aus. Hier erreichte der Tarif – wie schon im Vorjahr – das Urteil „sehr gut“. Dafür erhielt die BHW Bausparkasse erneut das Siegel „Bester Bauspartarif“ verliehen.