Geschäftskunden

Notarielle Online-Verfahren der Bundesnotarkammer

Einfach online zum Notar

Erledigen Sie zahlreiche notarielle Angelegenheiten bequem bei der Notarin oder dem Notar Ihres Vertrauens –einfach, schnell und digital über das offizielle Online-Portal der Bundesnotarkammer. Das Online-Portal wird in staatlicher Verwaltung betrieben, sodass ein Höchstmaß an Integrität gewährleistet ist.

  • Rechtssichere Abwicklung digitaler Prozesse
  • Bequem von überall aus nutzbar
  • Unternehmen gründen in den eigenen vier Wänden

Schneller gründen mit Online-Notarterminen

Gründer stehen oft vor einem bürokratischen Marathon – doch dank digitaler Notartermine wird der Start einfacher. Statt lange Wartezeiten und Anfahrtswege in Kauf zu nehmen, erledigen Sie notarielle Vorgänge bequem online.

Die notariellen Online-Verfahren spart Zeit, reduziert Kosten und bietet höchste Sicherheit. Flexibel, effizient und ortsunabhängig – so gelingt der Unternehmensstart moderner denn je!

Notarielle Online-Verfahren auf einen Blick:

  • Gründung einer GmbH / UG
  • Gründungsvollmacht GmbH / UG
  • Gesellschafterbeschluss / Satzungsänderung
  • Anmeldung zum Handelsregister
  • Anmeldung zum Vereinsregister
  • Anmeldung zum Partnerschaftsregister
  • Anmeldung zum Genossenschaftsregister
  • Anmeldung zum Gesellschaftsregister GbR

Geschäftskonto eröffnen: Banking EFFIZIENTER machen

Ein Konto in wenigen Minuten über das Smartphone beantragen. Inklusive BusinessCard (Mastercard) in ausgewählten Business Kontomodellen und Zugriff auf den Finanzplaner. Damit Sie Ihre Finanzen immer im Griff behalten – auch die bei Fremdbanken.

So geht’s zum notariellen Online-Verfahren

  1. Voraussetzungen prüfen und Vorhaben auswählen

    Wählen Sie auf dem Portal Ihr gewünschtes Anliegen aus und erstellen Sie ein Nutzerkonto. Stellen Sie sicher, dass Sie die Voraussetzungen erfüllen:

    • gültiger Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion (bei Ausstelldatum vor dem 02.08.2021: zusätzlich Reisepass)
    • Kenntnis der Ausweis-PIN
    • Computer/Tablet und eine stabile Internetverbindung
    • Smartphone

    Sollten Sie die Voraussetzungen nicht erfüllen, können Sie das Verfahren jederzeit bei einer Notarin oder einem Notar Ihres Vertrauens vor Ort durchführen.

  2. Notartermin online vereinbaren

    Buchen Sie einen Termin bei einer Notarin oder einem Notar Ihrer Wahl.

  3. Digitale Beurkundung per Videokonferenz

    Nehmen Sie am vereinbarten Termin teil, identifizieren Sie sich online. Anschließend können Sie durch Ihre qualifizierte elektronische Signatur Ihr Vorhaben rechtsgültig beurkunden.

Die häufigsten Fragen zur Bundesnotarkammer Online-Verfahren

Beratung für besondere Unternehmensphasen

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.