Kann Künstliche Intelligenz M&A?

Der Einsatz von KI verspricht schnellere, günstigere Unternehmenstransaktionen. Doch die Modelle sind noch nicht voll ausgereift. Wie sind Verbesserungen möglich, die Datenschutz und Vertraulichkeit berücksichtigen?

ChatGPT, erstelle meinen Quartalsbericht!

Kreative Künstliche Intelligenz wie ChatGPT kann Risikoanalyse, Finanzberichterstattung und Prognosen vereinfachen oder sogar automatisieren. Wie KI das Finanzreporting verändern wird.

Cash is Queen?

Digital Wallets wie Apple Pay oder Paypal versprechen mehr Komfort beim Bezahlen. Doch eine Mehrheit der Deutschen lehnt sie noch ab. Das könnte sich ab der Jahresmitte ändern – und Auswirkungen auf E-Commerce und stationären Handel haben.

Geplanter Kapitalismus

Droht eine Renaissance der Planwirtschaft? Die Eingriffe des Staats werden zumindest einschneidender. Das liegt nicht nur an geopolitischen Herausforderungen und dem Klimawandel, sondern auch an der Digitalisierung. Aber ausgemacht ist die Sache längst nicht.

Der Hype um Krypto-Kredite

Kredit gegen Krypto-Währung: Im Sommer hat das sogenannte Krypto-Lending einen wahren Boom erlebt. Wie funktionieren die neuen Kredite, was ist zu beachten – und sind sie auch für Unternehmen geeignet?

Alles Token oder was?

Die „Tokenisierung“ von Vermögenswerten könnte die Wirtschaft deutlich verändern. Welche Chancen und Grenzen hat die Entwicklung, die Intermediäre überflüssig machen könnte?

DAO – Unternehmen ohne Führung

Die Zahl sogenannter DAOs – dezentraler, anonymer Organisationen – explodiert. Sie bieten um rare Assets mit, investieren in Start-ups oder regeln Krypto-Plattformen. Doch kann das wirklich funktionieren: Unternehmen ohne Führung? Die Bilanz ist durchwachsen.

results. UnternehmerPodcast

Hören, wie es andere machen

In unserem Podcast nutzen wir die Gelegenheit für ausführliche Gespräche, um in die Tiefe zu bohren. Wir sprechen mit Unternehmern über ihre Lösungsansätze und mit Bankern über den Markt.

Saubere Energie für Bitcoin?

Das Schürfen von Bitcoin, das sogenannte Krypto-Mining, verbraucht mehr Energie als manches Land auf der Welt. Die Umweltbelastung ist entsprechend groß. Nun versucht die Branche, durch grüneres Mining Akzeptanz zu gewinnen.

Digitaler Euro - eine Sache des Vertrauens

Der digitale Euro kommt, obwohl er kein aktuelles Problem löst. Für die EZB ist die Digitalwährung auch ein Baustein im Kampf um Souveränität – zu Recht?

Geschäftschance Metaverse?

Seit der Umbenennung des Facebook-Konzerns in Meta ist das „Metaverse“ in aller Munde. Was sich hinter dem Schlagwort verbirgt, welche Geschäftschancen damit verbunden sein können und wer außer Facebook profitieren könnte.

Angriff aus dem Netz

Die Bedrohungslage ist angespannt bis kritisch: Fast jedes Unternehmen in Deutschland ist bereits einmal Opfer einer Cyber-Attacke geworden. Die Schäden gehen in die Milliarden. IT-Sicherheit muss Chefsache sein.