M/Kein Vorbild, der Unternehmer

Beamte sind in Deutschland inzwischen fast so angesehen wie Unternehmer. In anderen Ländern hingegen ist der soziale Status von Unternehmern viel höher. Woran liegt’s? Und helfen die Erkenntnisse dabei, das deutsche Unternehmertum wiederzubeleben?

Politik und Vermögen: Geld verschafft Macht

Zölle: So helfen sich Unternehmen

Dankt die Leitwährung ab?

Der Dollar prägt die Weltwirtschaft seit dem Zweiten Weltkrieg. Schon häufiger wurde das Ende seiner Dominanz ausgerufen, verschwunden ist sie nie. Könnte es jetzt so weit sein? [mehr]

Die Konbini kommen

Von Japan aus haben „Konbini“ (Convenience Stores) wie 7-Eleven bereits große Teile Ostasiens und Nordamerikas erobert. Nun wollen sie auch in Europa expandieren. Haben sie in Deutschland eine Chance? [mehr...]

Globale Geschäftsmodelle: Skalendefekt

Die global skalierbaren Geschäftsmodelle von Uber, Google, Booking und Ebay stoßen in einigen Regionen an ihre Grenzen. Das liegt nicht nur an staatlicher Regulierung. [mehr...]

Beschütze mich!

Wir sehen überall Risiken und erwarten Hilfe vom Staat. Dabei sind wir selbst für uns verantwortlich – und für das Wachstum. [mehr...]

Wissen und Wettbewerb

Europa beherrschte einst die Welt – damit wackelte jahrhundertelang der Schwanz mit dem Hund. Wie war das möglich? [mehr...]

results. UnternehmerPodcast

Hören, wie es andere machen

In unserem Podcast nutzen wir die Gelegenheit für ausführliche Gespräche, um in die Tiefe zu bohren. Wir sprechen mit Unternehmern über ihre Lösungsansätze und mit Bankern über den Markt.

Afrikas Wirtschaftsführer

Musk und Ma, Ambani und Arnault kennt man auch in Deutschland. Doch in Afrika gibt es ebenfalls sehr erfolgreiche Unternehmer. Fünf von ihnen stellen wir vor. [mehr...]

Der alte Kontinent

Die Nationalisten sind in Europa auf dem Vormarsch, die Industrie ist auf dem Rückzug. Es scheint, China und die USA hängen unsere Wirtschaft ab. Oder malen wir die Lage schwärzer, als sie ist? [mehr...]

Alle Wege führen zum Handel

Die Welt ist durchzogen von Wegen, auf dem die Menschen mitunter schon in der Antike Handel trieben. Wir stellen berühmte und weniger bekannte vor. [mehr...]

Chinas umstrittene Überkapazität

Weil China in einigen Branchen wie Solar-, Wind- und E-Automobilität zu subventionierten Preisen weitaus mehr produziere als nachgefragt werde, setze es die Hersteller anderer Länder unter Druck. Was ist dran an dem Vorwurf? [mehr...]