Mehr als ein Schlagwort
Nachhaltigkeit ganz praktisch: Unternehmen arbeiten sehr unterschiedlich an der Umsetzung von Umweltschutz. Drei Beispiele zeigen, welche Ratio, welcher Aufwand und welche Finanzierung dahinterstehen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Synthetische Kraftstoffe könnten den Verbrennungsmotor retten und zugleich das Klima. Doch die Entwicklung steckt noch in den Kinderschuhen, die Elektromobilität ist viel weiter. Dennoch investieren Porsche und Audi in E-Fuels, will sich der VDA nicht festlegen lassen. Setzen die Deutschen auf das falsche Pferd?
Das Geschäft mit der Maske
Was haben ein Matratzenhersteller, ein TV-Produzent, ein Autozulieferer und ein Schlittenfabrikant gemeinsam? Richtig: Sie sind in der Pandemie in die Maskenproduktion eingestiegen. Wird das auch „nach Corona“ Bestand haben?
Nächste Hoffnung Auto-Flatrate
Mit dem Auto-Abo sollen Kunden gewonnen werden, die bei minimalem Aufwand möglichst flexibel sein wollen. Zahlreiche Start-ups und Autohersteller drängen in den neuen Markt. Ein Erfolgsmodell – und Vorbild für andere Branchen?
Mehr Verkehrswende wagen
Die Mobilität der Zukunft braucht mehr staatliche Impulse.
Wirksam gegen Fake-News
Wie der Missbrauch digitaler Technologie verhindert werden kann.