Hoffnung grüner Stahl

Thyssenkrupp und Salzgitter arbeiten an der Defossilisierung ihrer Stahlproduktion. Dabei sind zwei zentrale Fragen ungeklärt: Gibt es für grünen Stahl einen Markt? Und wenn ja: Hat Mitteleuropa dann gute Karten?

... mich für den monatlichen Newsletter registrieren.

Spannende Informationen und relevante Themen aus der Wirtschaft und Finanzwelt in kompakter Form für Ihren unternehmerischen Alltag und für Ihre strategischen Entscheidungen.

Wir machen Wirtschaftsthemen zu einem Erlebnis.

„Familienunternehmen werden am Esstisch übergeben“

Das Familienunternehmen Schöffel besteht seit 1804. Jetzt hat Peter Schöffel die Verantwortung an seinen Sohn Jakob übergeben. Wie gelingt der Generationenwechsel: das Loslassen, das Hineinwachsen in Verantwortung, das Verständnis füreinander?

Die Konbini kommen

Von Japan aus haben „Konbini“ (Convenience Stores) wie 7-Eleven bereits große Teile Ostasiens und Nordamerikas erobert. Nun wollen sie auch in Europa expandieren. Haben sie in Deutschland eine Chance?

In Feiertagsspendierlaune

Bis zu 11 Milliarden Euro mehr Wirtschaftsleistung, wenn auch am Pfingstmontag mehr gearbeitet würde – das verspricht mancher Ökonom. Nur ist es leider nicht so einfach, haben andere Länder erlebt.

Trends in der Unternehmensnachfolge

„Am liebsten an den Sohn, ohne Finanzinvestoren oder Strategen, dafür viel zu spät“ – so hieß es lange. Doch gelten diese Nachfolgeklischees überhaupt noch? Die Antworten sind nicht beruhigend.

results. Event

Aktuelle Vorträge und Diskussionen

Fachleute bieten ihr Spezialwissen, Beobachter ihre Einschätzungen, Unternehmer ihre Erfahrungen: ob online oder physisch – Veranstaltungen sind unersetzlich für aktuelle Informationen und spannende Netzwerke.

results. Nahaufnahme

Soziales Miteinander – Basis für Innovation und Wachstum

Seit der Gründung 1973 hat sich die Firma Rembe GmbH Safety + Control von einem 1-Mann-Betrieb zu einer weltweit agierenden Firma entwickelt. Erfahren Sie im Clip, wie Mitarbeiter:Iinen gefördert werden und wie diese zu Familienmitgliedern, Mitunternehmer:innen und Erfinder:innen werden. Jürgen Schmitt hat für die Reihe  results. Nahaufnahme den CEO Stefan Penno in Brilon besucht. Er erfährt bei einem Produkttest am eigenen Leib, wie wichtig Explosionsschutz ist. 

Wie ein Steckerhersteller eMobility voranbringt

Wie Innovation funktioniert, und wie man sich eine sichere Marktposition gesichert hat, zeigt die Fa. Mennekes aus dem Sauerland. Der von Mennekes entwickelte eStecker ist heute europäischer Standard, wenn es um das Laden von eAutos geht. Etwas Neues zu entwickeln gehört bei jedem Produzenten zum Alltag. Einen globalen/europäischen Standard zu setzen, schafft aber nicht jeder. Jürgen Schmitt ist hingefahren und hat den CEO Christopher Mennekes getroffen.

Mehr als Kosmetik: Nachhaltige Finanzierung eines grünen Investitionsvorhabens

Von Verpackungsfragen und Mobilitätskonzepten über Photovoltaik bis zur Neuplanung und dem Bau eines neuen Produktionsstandorts mit Energieeffizienzstandard – darüber spricht Isabel Bonacker, Stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrates der BABOR BEAUTY GROUP, mit Jürgen Schmitt von der Deutschen Bank. Wie das in dritter Generation familiengeführte Unternehmen Wachstum und Nachhaltigkeit kombiniert und welche Maßnahmen in der firmeneigenen Green Agenda getroffen wurden, zeigt das Video. Schauen Sie sich in unserem Beitrag aus der Reihe results. Nahaufnahme an, wie diese Herausforderungen angenommen und umgesetzt werden.

Zahlungsverkehr

Geschäftsstrategie

Geschäftsstrategie

Geschäftsstrategie

„Der Eigentümer sollte nie selbst verhandeln“

Geschäftsstrategie

Geschäftsstrategie

„Familienunternehmen werden am Esstisch übergeben“

Geschäftsstrategie

Geschäftsstrategie

Trends in der Unternehmensnachfolge

results. KundenProjekt

Mit modernen Zahlungen international wachsen

„Viele unserer Kunden wollen nicht per Kreditkarte und Paypal zahlen“, sagt Michael Staneker, Projektmanager bei der Security Safety Things GmbH.

Michael Staneker, Projektmanager bei der Security Safety Things GmbH

results. UnternehmerPodcast

Jubiläumsausgabe: Neuausrichtung mit KI

Feiern Sie mit uns - die inzwischen 60. Folge des beliebten results. UnternehmerPodcast ist online:
Die Künstliche Intelligenz ist für viele Unternehmen eine Herausforderung - oder eine Chance. Dr. Christian Graup, Gründer und Geschäftsführer der aiio GmbH, eines auf Prozessmanagement spezialisierten Softwareunternehmens, berichtet im Podcast von den Gründen und Widrigkeiten bei der Neuausrichtung seines Unternehmens.