Finanzierung
Für die Banken ist Inflation Segen und Fluch: Auf der einen Seite sorgen steigende Zinsen und die dadurch höhere Nachfrage nach derivativen Absicherungsprodukten für mehr Ertrag, auf der anderen Seite steigt auch das Ausfallrisiko bei vielen Firmenkunden, die ihre Inflationskosten nicht weiterreichen können. So oder so müssen sich Unternehmen auf teurere Kredite einstellen.
Zahlungsverkehr
In Afrika haben Mobilfunkanbieter unzählige Smartphone-Besitzer in den digitalen Zahlungsverkehr integriert und ihr Leben dadurch ungeheuer vereinfacht. Der Zahlungsverkehr zwischen Unternehmen wird aber weiterhin von Banken dominiert.
Märkte
Staat und Wirtschaft schaffen es nicht, einen Wirkstoff gegen multiresistente Keime zu entwickeln. Hier versagen keine Akteure, hier versagt ein System.
International
Mit Inflation kann man die Deutschen prima erschrecken. Dabei könnte der Staat sich damit geruhsam entschulden – wenn nur die Gefahren für das Wachstum nicht wären. Für uns ein Schreckensszenario, doch die anderen großen Euroländer sehen die Geldentwertung viel gelassener als wir.
Fachleute bieten ihr Spezialwissen, Beobachter ihre Einschätzungen, Unternehmer ihre Erfahrungen: ob online oder physisch – Veranstaltungen sind ein unersetzlich für aktuelle Informationen und spannende Netzwerke.
results. Event
04.-06.10. EXPO REAL
20.10. Tag der Exportweltmeister
23.-24.11. Structured FINANCE
Ein Unternehmen mit guter Zukunftsprognose steht zum Verkauf und Kaufinteressenten stehen bereit – doch die Finanzierung scheitert. Situationen wie diese gibt es viele in Deutschland. Auch Christian Fleischhauer und zwei seiner Kolleg/innen kennen das. 2016 stehen sie vor der Herausforderung, ein geeignetes Finanzierungskonzept zu finden, um die von ihnen geführte Media Broadcast Satellite GmbH (MBS) zu übernehmen.
Wie Innovation funktioniert, und wie man sich eine sichere Marktposition gesichert hat, zeigt die Fa. Mennekes aus dem Sauerland. Der von Mennekes entwickelte eStecker ist heute europäischer Standard, wenn es um das Laden von eAutos geht. Etwas Neues zu entwickeln gehört bei jedem Produzenten zum Alltag. Einen globalen/europäischen Standard zu setzen, schafft aber nicht jeder. Jürgen Schmitt ist hingefahren und hat den CEO Christopher Mennekes getroffen.
Von Verpackungsfragen und Mobilitätskonzepten über Photovoltaik bis zur Neuplanung und dem Bau eines neuen Produktionsstandorts mit Energieeffizienzstandard – darüber spricht Isabel Bonacker, Stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrates der BABOR BEAUTY GROUP, mit Jürgen Schmitt von der Deutschen Bank. Wie das in dritter Generation familiengeführte Unternehmen Wachstum und Nachhaltigkeit kombiniert und welche Maßnahmen in der firmeneigenen Green Agenda getroffen wurden, zeigt das Video. Schauen Sie sich in unserem Beitrag aus der Reihe results. Nahaufnahme an, wie diese Herausforderungen angenommen und umgesetzt werden.
What’s up, Corporate Finance
Wie kann die nachhaltige und digitale Transformation der deutschen Wirtschaft finanziert werden? Hauke Burkhardt im Podcast What’s up, Corporate Finance.
results. KundenProjekt
„Viele unserer Kunden wollen nicht per Kreditkarte und Paypal zahlen“, sagt Michael Staneker, Projektmanager bei der Security Safety Things GmbH.
results. UnternehmerPodcast
In unserem Podcast nutzen wir die Gelegenheit für ausführliche Gespräche, um in die Tiefe zu bohren. Wir sprechen mit Unternehmern über ihre Lösungsansätze und mit Bankern über den Markt.