results. Event

Themen und Termine für Unternehmen

In der Reihe results. Event finden regelmäßig Veranstaltungen mit Referenten der Deutschen Bank sowie externen Spezialisten statt. Hier können Sie sich für die kommenden Veranstaltungen anmelden und die Aufzeichnungen abrufen.

Nächste Termine

Wero – Lokale Zahlmethoden im Aufwind!

Termin:
Dienstag, 29. Juli 2025, 14:00 Uhr, WebEvent

Verbraucher und Händler erkennen zunehmend die Vorteile von lokalen Zahlmethoden, welche weltweit einen immer wichtigeren Stellenwert gewinnen. Händler können von den innovativen Lösungen im Zahlungsverkehr profitieren, da diese den Umsatz langfristig steigern, die Effizient verbessern und die Verbrauchererfahrungen optimieren können.

Die Europäische Payments Initiative (EPI), gegründet von 16 europäischen Banken und Zahlungsdienstleistern, hat es sich zum Ziel gesetzt ein europäisches Zahlungssystem zu etablieren, welches sich im Wettbewerb überwiegend gegen die US-amerikanische Konkurrenz behaupten kann. Die Deutsche Bank wird als einer der ersten Partner die Akzeptanz von Wero Zahlungen für ihre Kunden ermöglichen und somit die europäische Bezahllösung vollumfänglich unterstützen.

In unserem Webinar „Wero – Lokale Zahlmethoden im Aufwind!“ haben wir Fabian Mansfeld (Chief Acceptance Strategy Officer) von EPI zu Gast und berichten gemeinsam mit Corina Metternich (Head of Business Product Payment Methods Europe) und Demet Celik (Produktmanagerin Business Product Payment Methods Europe & Wero) von der Deutschen Bank über das Potenzial von lokalen Zahlmethoden für Verbraucher, Händler, Banken und Zahlungsdienstleister.

ExportManager FORUM: Makrotrends und Auswirkungen auf den Handel

Termin:
04.09.2025, 10:30 – 11:30 Uhr, WebEvent

Globale wirtschaftliche Umbrüche und geopolitische Spannungen – all das beeinflusst den internationalen Handel in rasantem Tempo. Im ExportManager FORUM diskutieren wir mit Experten die aktuellen Makrotrends und ihre konkreten Auswirkungen auf Unternehmen im Exportgeschäft.

Freuen Sie sich auf fundierte Impulse und strategische Einordnungen von:

  • Dr. Robin Winkler, Chief Economist Germany, Deutsche Bank AG
  • Iliya Boyadzhiev, Leiter Trade Finance Financial Institutions Corporate Desk Europa, Deutsche Bank AG
  • Moderation: Martin Brückner, Herausgeber ExportManager Online

Sustainable Finance – Finanzierung einer nachhaltigen Transformation

Termin:
16.09.2025, 10.00 - 11.00 Uhr, WebEvent

Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaftens wird politisch und regulatorisch deutlich relevanter. Wie kann ein Unternehmen eine Nachhaltigkeitsstrategie aufsetzen? Wie gelingt die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit? Angepasste Finanzierungslösungen von Seiten der Banken können diesen Prozess sinnvoll begleiten. Sustainable Finance, ESG-Linked Loans & Guarantees sind dafür relevante Begriffe.

In diesem WebEvent erfahren Sie, wie Sie ESG-Ziele in Ihre Unternehmensstrategie integrieren können und mit welchen Finanzierungslösungen sie umgesetzt werden können. Der Referent Bodo Sentker, Leiter Sustainable Finance Client Solutions Firmenkunden Deutschland, Deutsche Bank Unternehmensbank, informiert Sie und steht für Ihre Fragen zur Verfügung.

Tag der Exportweltmeister

Termin:
23.09.2025, Capitol Theater, Offenbach

Motto: „Etablierte Märkte sichern, mit neuen Märkten wachsen - Flexibilität in Zeiten wachsender Unsicherheit“

Ob im Osten oder im Westen, die alten Gewissheiten im Exportgeschäft sind dahin. Wenn Auslandsumsätze etwa durch Zölle einbrechen, gilt es, durch Digitalisierung effizienter zu werden. Auch eine lokale Fertigung kann eine passende Strategie sein. In jedem Fall ist es für Exporteure essentiell, Märkte neu zu überdenken und ihre Strategie flexibel zu gestalten. Beim diesjährigen Tag der Exportweltmeister versorgen wir Sie mit den nötigen Impulsen, damit Sie auf den Auslandsmärkten erfolgreich bleiben können.

Freuen Sie sich auf einen Tag voller hochkarätiger Impulsvorträge, Diskussionsrunden, Panels und Workshops, bei dem persönliches Networking im Mittelpunkt steht.

Unsere Programmbeiträge:

Keynote: „Das Ende globalen Welthandels – quo vadis Exportweltmeister Deutschland?“

  • Hauke Burkhardt, Head of Trade Finance & Lending DACH, Deutsche Bank AG

Podiumsdiskussion: „Das Ende globalen Welthandels – quo vadis Exportweltmeister Deutschland?“

  • Hauke Burkhardt, Head of Trade Finance & Lending DACH, Deutsche Bank AG
  • Martin Brückner, Herausgeber ExportManager Online

Panel: „Wachstumsmarkt Afrika“

  • Nacef Dhidah, Regional Sales Manager, MENA TRUMPF Werkzeugmaschinen SE + Co. KG
  • Andreas Voss, Chief Country Representative Nigeria, Deutsche Bank AG
  • Martin Brückner, Herausgeber ExportManager Online

Die Deutsche Bank ist Mitveranstalter des Events. Sprechen Sie uns an.

EXPO REAL

Termin:
06.-08.10.2025, Messe München

Deutsche Bank und Postbank sind Aussteller auf der EXPO REAL, der Internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen in München.
Besuchen Sie uns am Stand A2.425 und kommen Sie mit unseren Experten ins Gespräch. Wir freuen uns auf Sie.

Structured FINANCE

Termin:
26.-27.11.2025, ICS, Messe Stuttgart

Die 21. Structured FINANCE, Kongressmesse für Unternehmensfinanzierung, findet unter dem Motto „Klug finanzieren in einer neuen Welt“ statt.

Die Deutsche Bank ist Sponsor der Veranstaltung. Sprechen Sie uns an.

Besuchen Sie uns am Stand C39 und nehmen Sie an unserem Roundtable teil:

Session 1, 26.11.2025, 11.30-12.15 Uhr
„Energie sparen und Kosten senken: alternative Finanzierungsstrategien“

  • Im Gespräch: Astrid Lurati, Charité – Universitätsmedizin Berlin
  • Gastgeberin: Anne-Katrin Brehm, Deutsche Bank AG

Rückblick 2025

Rückblick – Vorjahre

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.