results. Event

Themen und Termine für Unternehmen

In der Reihe results. Event finden regelmäßig Veranstaltungen mit Referenten der Deutschen Bank sowie externen Spezialisten statt. Hier können Sie sich für die kommenden Veranstaltungen anmelden und die Aufzeichnungen abrufen.

Nächste Termine

21.11. German-Nigerian Business Forum

21.11. German-Nigerian Business Forum

30.11. Cybersecurity@ Deutsche Bank

30.11. Cybersecurity@ Deutsche Bank

14.12. DerTreasurer Webinar

14.12. DerTreasurer Webinar

20.02. Sustainable Finance

20.02. Sustainable Finance

10th German-Nigerian Business Forum

Termin:
21. November 2023, Berlin

Der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Delegation der Deutschen Wirtschaft in Nigeria das 10. Deutsch-Nigerianische Wirtschaftsforum zum Thema "Partnerschaften für einen Wandel schaffen". Das diesjährige Forum ist eine offizielle Side-Veranstaltung der größten und ranghöchsten Veranstaltung für deutsch-afrikanische Geschäftsbeziehungen, des „G20 Investment Summit - German Business and the CwA Countries", der am 20. November in Berlin stattfindet. Die Deutsche Bank unterstützt die Veranstaltung als Premium-Sponsor.

Panel-Discussion: “Financing Projects in Nigeria”

  • Andreas Voss, Chief Country Representative Nigeria, Deutsche Bank AG
  • Bernd Tilemann, Regional Head West Africa, DEG
  • Moderator: Sebastian Barroso da Fonseca, Senior Manager German Desk, Commercial Bank Division, Access Bank, Nigeria

Cybersecurity@Deutsche Bank: Ein Überblick über aktuelle Cybertrends und –risiken

Termin:
Donnerstag, 30. November 2023 von 14:00 - 15:15 Uhr, WebEvent
Inhalte des WebEvents:

Cyberangriffe auf uns und unsere Kunden sind leider die Normalität geworden. Wir gehen inzwischen davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit, über einen Zeitraum von mehreren Jahren Opfer einer Attacke zu werden, höher ist, als nicht betroffen zu sein. Auch sehen wir immer neue Herausforderungen, wie deep fakes und KI, diesen Angriffen zu begegnen – mit Auswirkungen auf den gesamten Betrieb eines Unternehmens. Ein häufiges Ziel ist es, Firmendaten zu verschlüsseln und zu entwenden, verbunden mit der Drohung, diese Daten auch zu veröffentlichen.

Heiko Ruppel, Director Chief Information Security Office (CISO) Germany und Regional Projetcs, wird über aktuelle Bedrohungsszenarien berichten und erläutern, wie sich Unternehmen den zunehmenden Cyberrisiken stellen, sowie das Arbeiten im Homeoffice für ihre Mitarbeiter sicherer gestalten können. Ebenso wird er einen Überblick über die Informationssicherheit bei der Deutschen Bank geben. Im zweiten Teil der Veranstaltung wir einer unserer Kunden hautnah aus einem erlebten Cyberangriff berichten.


DerTreasurer Webinar: „KI im Cash Management: Innovationen und Chancen für Treasurer“

Termin:
14. Dezember 2023, Berlin

Inhalte des Webinars:

Das Thema Generative Künstliche Intelligenz ist seit diesem Jahr in aller Munde. Besonders durch das Aufkommen von ChatGPT und ähnlicher Tools sammeln so viele Nutzer wie nie zuvor Erfahrungen mit KI. Die Möglichkeiten scheinen unbegrenzt. Und doch stellen sich zahlreiche Fragen: Wo stehen wir beim Thema KI gerade? Welche Arten von KI gibt es, was sind die gesetzlichen Grundlagen? Wo liegen Chancen und Hürden für die Nutzung in Unternehmen? Existieren bereits spannende Use Cases im Bereich Treasury und Finanzierung? Das diskutieren im Webinar die Experten Dr. Hermann P. Rapp, Research Analyst bei DB Research, und Markus Behm, Head of Contextual Banking und Banking-as-a-Service bei der Deutschen Bank. Sie geben spannende Einsichten darin, wie KI, APIs und Cloud-Technologie die Bankenwelt verändern – und stellen sich den Fragen der Teilnehmer.

Referenten:

  • Dr. Hermann Rapp, Research Analyst, Deutsche Bank Research
  • Markus Behm, Head of Contextual Banking and Banking-as-a-Service, Corporate Bank, Deutsche Bank

Moderation:

  • Markus Dentz, Chefredakteur DerTreasurer

Sustainable Finance – Finanzierung einer nachhaltigen Transformation

Termin:
20.02.2024, 10.00 - 11.00 Uhr, WebEvent

Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaftens wird politisch und regulatorisch deutlich relevanter. Wie kann ein Unternehmen eine Nachhaltigkeitsstrategie aufsetzen? Wie gelingt die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit? Angepasste Finanzierungslösungen von Seiten der Banken können diesen Prozess sinnvoll begleiten. Sustainable Finance, ESG-Linked Loans & Guarantees sind dafür relevante Begriffe.

In diesem WebEvent erfahren Sie, wie Sie ESG-Ziele in Ihre Unternehmensstrategie integrieren können und mit welchen Finanzierungslösungen sie umgesetzt werden können. Der Referent Bodo Sentker, Leiter ESG Client Solutions Firmenkunden Deutschland bei Deutsche Bank AG Unternehmensbank, informiert Sie und steht für Ihre Fragen zur Verfügung.


Rückblick 2023

Rückblick – Vorjahre