Mit der passenden Finanzierung Investitionen in die Zukunft realisieren
Investitionen sind die Grundlage zukünftiger Erfolge. Umso entscheidender ist die passende Finanzierung. Oft setzt sich ein gutes Finanzierungskonzept aus unterschiedlichen Bausteinen zusammen. Wir orientieren uns an Ihrem Bedarf und an Ihrem Geschäftsmodell, um eine passende Lösung für Sie zu finden.
Ihre Vorteile
Wettbewerbsfähigkeit erhalten
durch Investitionen in einem sich verändernden Marktumfeld
Individuell
Flexibel
auf Wunsch bleiben Sie mit einer variablen Verzinszung finanziell beweglich
Unsere Angebote
Invesitionsdarlehen
Ein Investitionsdarlehen ist mit Laufzeit und Tilgung auf die Investition abgestimmt. Ob Sie in Geräte, Maschinen, den Fuhrpark oder Immobilien (Verwaltung, Lager, Produktion) investieren wollen – über den Erfolg Ihrer Investition entscheidet immer auch das richtige Finanzierungskonzept.
Welche Investition planen Sie?
Öffentliche Fördermittel
Öffentliche Fördermittel für Unternehmen stehen insbesondere für die Finanzierung von mittel- und langfristigen Investitionen oder für Betriebsmittel zur Verfügung. Neben Förderdarlehen können Zuschüsse wie Gründungszuschussgarantien oder Bürgschaften die Finanzierung erleichtern und weitere Finanzierungsspielräume schaffen.
Jetzt KfW-Fördermittel anfragen – einfach, schnell und digital.
Leasing
Statt eines liquiditätsbelastenden Kaufs zu hohen Einmalkosten können Sie mit Leasing Produkte oder Dienstleistungen auch über einen längeren Zeitraum nutzen. Das kann sich insbesondere bei kapitalintensiven Anschaffungen wie einem Maschinenpark oder einer Fahrzeugflotte lohnen. Die Leasinggebühren können Sie steuerlich voll absetzen, und Sie sind während der Laufzeit weder von Zins- noch von Bonitätsänderungen abhängig. Dank der großen Flexibilität von Leasingverträgen können Sie die Verträge so anpassen, dass sie zu Ihren Bedürfnissen passen. Die Deutsche Bank arbeitet bei dem Thema Leasing mit professionellen Kooperationspartnern zusammen.
Gibt es die ideale Finanzierungsstruktur?
Unternehmen müssen in unvollkommenen Märkten Risiken austarieren. Die Frage nach der optimalen Kapitalstruktur entwickelt sich schnell zum Balanceakt zwischen drei Pfeilern: günstig, flexibel, sicher. Wie nähert man sich der idealen Finanzierung? [mehr…]
Restrukturierung finanzieren: Standard und Alternativen für Familienunternehmen
Familienunternehmen kämpfen seit Jahren mit Krise um Krise. Das führt immer öfter in die Restrukturierung. Diese muss finanziert werden. Wer unterstützt und welche Optionen es gibt. [mehr...]
Akquisitionen finanzieren: schnell und doch verlässlich
Will ein Unternehmen über Zukäufe wachsen, braucht es Geld – und damit engagierte Kreditgeber. Wie eine Akquisitionsfinanzierung schnell und dabei verlässlich gelingt, zeigt sich an der Übernahme von Ceban durch die Medios AG. [mehr...]
results. UnternehmerPodcast
Jubiläumsausgabe: Neuausrichtung mit KI
Feiern Sie mit uns - die inzwischen 60. Folge des beliebten results. UnternehmerPodcast ist online:
Die Künstliche Intelligenz ist für viele Unternehmen eine Herausforderung - oder eine Chance. Dr. Christian Graup, Gründer und Geschäftsführer der aiio GmbH, eines auf Prozessmanagement spezialisierten Softwareunternehmens, berichtet im Podcast von den Gründen und Widrigkeiten bei der Neuausrichtung seines Unternehmens.