30.10.2025

Innovative Lösungen im FX-Management

Treasurer suchen nach automatisierten, integrierten FX- und Cash-Management-Lösungen. Dabei kommt es vor allem auf Automatisierung an.

Von Lukas Lambrecht

Dieser Artikel wurde in der Print-Ausgabe von DerTreasurer als Gastbeitrag von Lukas Lambrecht am 25. September 2025 erstmalig veröffentlicht.

In einer zunehmend globalisierten Welt stehen Unternehmen vor immer komplexeren Herausforderungen im Bereich des FX-Managements. Insbesondere der Umgang mit einem volatilen Marktumfeld, verschiedenen Währungsrisiken und der Notwendigkeit, internationale Finanztransaktionen effizient zu steuern, verlangt nach innovativen Lösungen. Zudem müssen Unternehmen heute oft auch regulatorische Anforderungen berücksichtigen und neue Technologien in ihre Finanzprozesse einbinden.

In den vergangenen Jahren ist der Bedarf nach integrierten Lösungen für FX- und Cash-Management deutlich gewachsen. Unternehmen suchen nach Wegen, ihre Devisengeschäfte mit anderen Finanzoperationen zu verknüpfen, um sowohl Risiken zu steuern als auch die Effizienz zu steigern. Die Automatisierung von FX-Management spielt dabei eine zentrale Rolle, da sie nicht nur den manuellen Aufwand reduziert, sondern auch eine höhere Transparenz und Kontrolle über die finanziellen Prozesse ermöglicht.

Transparenz schaffen

Besonders gefragt sind Lösungen, mit denen Unternehmen ihre Devisentransaktionen in Cash-Management- und Buchhaltungs-Prozesse integrieren können. Banken können dabei zum Beispiel konstante, vorher festgelegte Wechselkurse für internationale FX-Transaktionen in flexibel abrufbarer Höhe bereitstellen, die Unternehmen kurzfristig und ohne Verpflichtung nutzen können. So können Cashflows besser geplant werden.

Ein weiterer Vorteil für Unternehmen ist, dass sie dabei keine langfristige Verpflichtung und Verträge eingehen, sondern individuell für einen gewissen Zeitraum entscheiden, ob sie den Service in Anspruch nehmen. Solche Lösungen bieten sich vor allem für den deutschen Mittelstand an. Mittelständler benötigen oft flexible und kostengünstige Lösungen, um ihre Devisengeschäfte und Cashflows zu optimieren.

Mehr Flexibilität

Ein wichtiger Aspekt solcher FX-Management-Lösungen ist die Flexibilität, die Unternehmen so bei der Verwaltung ihrer Devisentransaktionen erhalten. Insbesondere Unternehmen, die grenzüberschreitende Zahlungen tätigen müssen, profitieren von Lösungen, die es ihnen ermöglichen, ihre Devisengeschäfte zu einem konstanten Kurs innerhalb eines definierten Zeitrahmens abzuwickeln. Dies bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch eine bessere Planbarkeit in einem volatilen Marktumfeld.

Darüber bekommen Unternehmen mehr Transparenz, da sie jederzeit einen klaren Überblick über ihre Devisentransaktionen und die damit verbundenen Kosten haben. Ein weiterer Vorteil ist die Reduzierung des manuellen Aufwands. Komplexe und wiederkehrende Aufgaben wie beispielsweise Target Balancing und die Währungsumrechnung können automatisiert werden.

Lukas Lambrecht

Lukas Lambrecht ist Leiter Risikomanagement für Commercial Clients bei der Deutschen Bank.

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.