Reverse Repos / Repos mit dbCIS

Liquidität auf Knopfdruck

Investieren Sie Ihre Liquidität mit dbCIS in Reverse Repo, um Ihre Rendite zu steigern und gleichzeitig Ihr Risiko zu verringern.

15+

Aktive Repo Gegenparteien

7+

Fondsanbieter
 

Reverse Repo durch DB als Ihr Agent

Vorteile von dbCIS

Ausführung

Der DB Agency-Trading-Desk ist darauf spezialisiert, Repo-Transaktionen aus dem Angebot der Kontrahentenbanken zu akquirieren und durchzuführen.
 

Outsourcing

Die DB übernimmt operative und administrative Aufgaben (Dokumentation, Reporting, Ausführung, Abwicklung, Verwahrung, Bewertung usw.).
 

Sicherheit

Schutz Ihrer Anlage vor dem Insolvenzrisiko der Gegenpartei durch die Bereitstellung von Sicherheiten, die täglich bewertet werden, sowie durch die Anwendung von Sicherheitsabschlägen.

Entschädigung

Maximale Sicherheit durch Entschädigung im Falle der Insolvenz einer Gegenpartei (nur für Standard-Sicherheitenkörbe).
 
 

Reverse Repos – Kundenreferenzen

„Reverse repos offer collateralized investments with flexible risk/return profiles. Agents like DB grant access to this market with one agency agreement.”
 

– RWE Aktiengesellschaft, Nicolas Meyer

„With investments in Reverse Repos via CIS we found a convenient way to reduce counterparty risk exposure due to collateralization requirements and even managed to achieve more competitive yields compared to standard term deposits.”

– Hapag Lloyd

*nur verfügbar für MiFID-professionelle Kunden

Kriterien für per-se/geborene MiFID-professionelle Kunden:

Umsatz > EUR 40 Mio.
Bilanzsumme > EUR 20 Mio.
Eigenkapital > EUR 2 Mio.

Rechtlicher Hinweis: Die in diesen Seiten enthaltenen Informationen stellen keine Anlageberatung dar. Alle hier dargestellten verfügbaren Fonds dienen ausschließlich Informationszwecken. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Deutsche Bank Ansprechpartner.

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.