Pensionszusagen managen – fallende Zinsen, steigende Lebenserwartung
Die Kosten von Pensionszusagen explodieren. Je tiefer die Zinsen fallen, desto mehr Kapital müssen deutsche Unternehmen aufbringen, um später ihre Pensionszusagen an die Mitarbeiter einhalten zu können. Die Ausfinanzierung von Pensionsverpflichtungen ist zum großen Teil lückenhaft und kann die Bonität des Unternehmens schwächen. Zudem wurden viele Pensionszusagen in der Vergangenheit rechtlich nicht einwandfrei erteilt oder sind nicht insolvenzgeschützt.
Pensionszusagen können sogar den Verkauf oder die Übergabe eines Unternehmens verhindern. Sie erleichtern Ihre Nachfolgeregelung bzw. einen Unternehmensverkauf und tragen unter Umständen dazu bei, einen höheren Verkaufserlös zu erzielen.
Wichtig ist, dass die Versorgungswünsche der Begünstigten mit den finanziellen Mitteln Ihres Unternehmens vereinbar bleiben.
Ihre Vorteile
Kalkulierbare Grundlage
Bilanzsprungrisiken minimieren
Minimierung steuerlicher und rechtlicher Risiken
Ihre Möglichkeiten, Pensionszusagen zu managen
- Sie können Ihre Pensionsverpflichtungen ausfinanzieren; das heißt, diese werden mit Vermögenswerten unterlegt.
- Sie nutzen die Möglichkeit, Ihre Pensionsverpflichtungen auf einen rechtlich selbstständigen Träger bzw. Dritte zu übertragen.
- Sie gestalten Ihre Pensionsverpflichtungen vertraglich neu. Möglicherweise können einfache Anpassungen dazu führen, dass die Pensionsrückstellungen gesenkt werden können, beziehungsweise eine weitere Steigerung verhindert werden kann.
Anpassung der Pensionszusagen
- Schließung des Versorgungswerkes
- Reduzierung auf erdienten Teil („Past-Service“)
- Abfindung
- Umstellung auf Kapitalzusage
Ziel:
Anlageziel/Investmentziel klar definieren.
Ausfinanzierung (On-Balance) der Pensionszusagen
Mögliche Produkte
- Rückdeckungsversicherung
- Konto/Depot/Fonds
- Gold/Silber
- etc.
Einzelvertraglich verpfändet oder durch Treuhänder (CTA) gesichert.
Vorhandene Liquidität anlegen oder Investmentsparplan festlegen.
Auslagerung der Pensionszusagen
Mögliche Produkte
- Unterstützungskasse (sowohl für Past- als auch für Future-Service)
- Liquidationsversicherung
- „Rentner-GmbH“
- Pensionsfonds versicherungsförmig oder nicht versicherungsförmig
Vorhandene Liquidität nutzen oder Finanzierung prüfen.