Partnerportal – für Baufinanzierungen und Ratenkredite als Kreditvermittlung

Das ganze Spektrum der Kreditvermittlung

Als erfolgreicher Vermittler kennen Sie den Markt ebenso gut wie die Ziele und Wünsche Ihrer Kunden.

Deshalb wissen Sie: Den "Standardkäufer" gibt es nur selten. Vielmehr müssen Sie bei jedem Kunden neu über die Art der Finanzierung nachdenken – das gilt insbesondere für Verbraucher, die mit Regelungen zum IVD (Immobiliar-Verbraucherdarlehen) und AVD (Allgemeines Verbraucherdarlehen) besonders geschützt werden sollen. Es gilt ein passendes Finanzierungsangebot zu entwickeln, das in der Baufinanzierung die gesamte Laufzeit der Baufinanzierung über die verschiedenen Lebensphasen des Kunden berücksichtigt und auch im Ratenkreditgeschäft eine sinnvolle Integration und Überbrückung innerhalb der erwartbaren Einkommen- und Ausgabensituation Ihrer Kunden ermöglicht.

Darüber hinaus steht Ihnen die Deutsche Bank auch mit gewerblichen Darlehen bzw. Baufinanzierungen und IndividualDarlehen für Ihre selbständigen Kunden oder Kunden im Firmenkundenbereich zur Seite.

Ihre Vorteile

Sie sind als Kreditvermittler gemäß § 34 c GewO (AVD/Ratenkredit) und / oder § 34i GewO (IVD/Baufinanzierung) zugelassen. Für alle Fragen rund um vertragliche Vereinbarungen als Vertriebspartner mit der Bank steht Ihnen eine Vertriebspartnerbetreuung mit zentralen und regionalen Teams zur Verfügung. Die regional tätigen Vertriebspartnerbetreuer sind Ihre kompetenten Ansprechpartner rundum Produktfragen und KnowHow, für Ihre konkreten Finanzanfragen und nach Einreichung bei Fragen zum jeweils vermittelten Geschäft.

Eine verantwortungsvolle Kreditvermittlung wird durch vielfältige Informations-, Aufklärungs- und Dokumentationspflichten erreicht. Einige der in diesem Zusammenhang benötigten Unterlagen, die Ihnen von der Bank für die Vermittlung zur Verfügung gestellt werden, finden Sie direkt im Downloadbereich unter der Rubrik „Unterlagen“. Des Weiteren beachten Sie bitte die von Ihnen dem Kunden auszuhändigenden Informationen wie z.B. vorvertragliche Informationen zur Vermittlung und ggf. vorvertragliche Informationen zur Beratung sowie eine Beratungsdokumentation.

Nutzen Sie bereits eine Plattform für Ihre Geschäftsvermittlung? Dann melden Sie sich ggf. gern dort für eine Registrierung in der Deutsche Bank Vermittlerdatenbank an. Oder: Nutzen Sie hierfür gern die Starpool Finance GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutsche Bank AG und der Hypoport AG. Mögliche Einreichungswege für die Deutsche Bank Baufinanzierung:

a) Direkteinreicher: Ein i.d.R. selbstständiger Vermittler (HGB) wird von Starpool zur Zulassung (Zustimmung und Zulassung durch die Deutsche Bank erforderlich) angemeldet und kann Finanzierungen direkt bei der Deutschen Bank anfragen. Er nutzt für die Einreichung seiner Finanzierungsanfragen die Plattform über Starpool (Zugangsdaten durch Starpool).

b) Clearing: Starpool beschäftigt angestellte Mitarbeiter, die die Aufbereitung und Einreichung der Finanzierung inkl. der erforderlichen Unterlagen für Sie vornehmen.

Für ein erfolgreich abgeschlossenes Geschäft zahlen wir Ihnen eine attraktive Provision.

Das Neugeschäft in der Baufinanzierung wird mit den Marken Deutsche Bank, DSL Bank und BHW Bausparkasse für die Kreditentscheidung über alle Marken der Bank hinweg an gemeinsamen Standorten konsolidiert. Anbei finden Sie eine Standort-Übersicht.

Bei Nutzung der Plattformen (siehe unter „Ihre Vermittlungstätigkeit“) können Sie Ihre Finanzierungsanträge bei allen auf den Plattformen auswählbaren Standorten einreichen.

Unser Newsletter „Baufinanzierung aktuell“ informiert Sie als Vertriebspartner zu vielen Themen – nicht nur rund um die Baufinanzierung. So berichten wir zu Marktentwicklungen, aktuellen Produktangeboten, neuen digitalen Services oder auch gesetzlichen Änderungen.

Pflichtunterlagen und gesetzliche Regelungen

Im Rahmen der Kreditvermittlung und der Finanzierung sind diverse gesetzliche Regelungen zu beachten wie zum Beispiel:

  • EU Wohnimmobilienkreditrichtlinie
    – Seit 21. März 2016 eingeführt. 
    Verbesserter Verbraucherschutz im Bereich der Immobilienfinanzierung u.a. durch erhöhte und klar geregelte Anforderungen an die Beratung, Empfehlung, Transparenz zur Finanzierung und zur Provisionszahlung.
    – Vermittlung von Immobiliarverbraucherdarlehensverträgen erfordert Zulassung nach § 34i Abs. 1 GewO. Vermittler hat erweiterte Informations-, Aufklärungs- und Dokumentationspflichten zu gewährleisten.
  • EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
    – Seit 25. Mai 2018 wirksam.
    – Die EU-Datenschutz-Grundverordnung gilt in allen Mitgliedstaaten der EU direkt und unmittelbar. Die Datenschutzhinweise müssen allen natürlichen Personen sowie Vertretungsberechtigten und Bevollmächtigten von juristischen Personen ausgehändigt werden.
  • EU Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
    – Seit 28. Juni 2025 in Deutschland in Kraft
    – Zweck dieses Gesetzes ist es, im Interesse der Verbraucher und Nutzer die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen inkl. bestimmten Websites, Apps und Onlineshops zu gewährleisten.
    – Produkte und Dienstleistungen sind barrierefrei, wenn sie für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar sind.“ (§3 BFSG)

Pflichtunterlagen der Bank für Ihr Finanzierungsgespräch:

Partner werden

So können Sie sich anmelden:

  1. Sie nehmen Kontakt zu uns auf

    Nutzen Sie unser Kontakt-Formular per Mail bzw. füllen Sie das „Jetzt Partner werden“- Formular aus. Bitte geben Sie dabei Ihren Geschäftssitz an, damit sich Ihr persönlicher regionaler Ansprechpartner mit Ihnen in Verbindung setzen kann.

  2. Wir führen ein persönliches Gespräch

    Lernen Sie Ihren Ansprechpartner vor Ort kennen und tauschen hierbei alle notwendigen Informationen aus. Sofern Sie nur einen Kundenkontakt (keine Angaben zu Objekt bzw. Finanzierung) weitergeben möchten, treten Sie als Tippgeber auf. Bei einer Kreditvermittler sind die Voraussetzungen gemäß „Ihre Vorteile/ Persönliche Ansprechpartner für Sie als Kreditvermittler“ zu erfüllen.

  3. Ihre Kreditvermittlung führt den Kunden zu einer erfolgreichen Kreditvereinbarung

    Sobald Sie als Vermittler mit einer eigenständigen Beratungsleistung gegenüber dem Kunden auftreten, ist – im Vorfeld- mit der Bank bzw. einer Plattform/Vertriebsorganisation eine schriftliche Vermittlungsvereinbarung abzuschließen.

  4. Sie erhalten Ihre Provision

    Nachdem mit dem Kunden ein Darlehensvertrag geschlossen wurde, erhalten Sie die mit der Bank bzw. der Plattform/Vertriebsorganisation vereinbarte Provision.

Finanzierung

Mit der Deutschen Bank haben Sie einen starken und zuverlässigen Partner, der Ihnen auch bei komplexen Anforderungen passende Lösungen bietet. Profitieren Sie von unserem breiten Leistungsspektrum. Zusätzlich zur Marke Deutsche Bank sowie Marke DSL Bank können wir Ihnen die gesamte Produktpalette der BHW Bausparkasse, als Teil des Deutsche Bank Konzerns, anbieten.

Bei Erstfinanzierern wie z.B. jungen Familien, die tendenziell eher wenig Eigenkapital einsetzen können, stehen außer einer langfristigen Zinsbindung (bis zu 35 Jahre) vor allem überschaubare Raten im Vordergrund. Um die monatliche Belastung gering zu halten, kann Ihr Kunde von staatlichen Fördermöglichkeiten und langen Darlehenslaufzeiten profitieren. Ggf. ist die Einbindung eines BHW Bausparvertrages sinnvoll.

Anschlussfinanzierer können sich mit einem FowardDarlehen rechtzeitig ein günstiges Zinsniveau bereits zu einem frühen Zeitpunkt sichern.

Renovierer und Modernisierer können ggfs. unser unbesichertes Modernisierungsdarlehen, die Grüne Baufi oder das BHW Klimadarlehen oder nutzen.

Deutsche Bank „Baufi-Wechsel-Service“ – Kommen Sie mit der Anschlussfinanzierung Ihrer Kunden gern zu uns

Anschlussfinanzierung leicht gemacht: Nutzen Sie die „Vereinfachte Unterlagencheckliste“ und die „Selbstauskunft“ (siehe Rubrik Unterlagen) für Anschlussfinanzierungen Ihrer Kunden mit eigengenutztem Einfamilienhaus, Zweifamilienhaus oder Eigentumswohnung. Ihr regionaler Ansprechpartner informiert Sie gern zum einfachen „Baufi-Wechsel-Service“ und dem Finanzierungsangebot.

Auch hier kann natürlich jederzeit eine Anschlussfinanzierung über die von Ihnen genutzte Plattform angefragt werden.

Für Ihre Kunden, die ihr Kapital sicher, langfristig und nachhaltig anlegen möchten, kann der Kauf einer Immobilie eine attraktive Anlagemöglichkeit sein. Auch Ihren Kunden, die diese Möglichkeiten schon nutzen und sich bereits ein Immobilienvermögen angeschafft haben, stehen wir als kompetenter Finanzierungspartner zur Verfügung.

Darüber hinaus können Ihre Kunden von steuerlichen Vorteilen profitieren, indem Sie ihnen mit der Deutschen Bank eine endfällige Tilgungsmöglichkeit anbieten und ihre Eigenmittel nicht direkt in die Finanzierung einsetzen. Die vorgesehene Tilgung investieren Ihre Kunden z.B. in einen Bausparvertrag, um das Darlehen am Ende der Laufzeit nach Möglichkeit damit komplett zurückzuführen.

Für Ihre Kunden, die ihr Kapital sicher, langfristig und nachhaltig anlegen möchten, kann der Kauf einer Immobilie eine attraktive Anlagemöglichkeit sein. Auch Ihren Kunden, die diese Möglichkeiten schon nutzen und sich bereits ein Immobilienvermögen angeschafft haben, stehen wir als kompetenter Finanzierungspartner zur Verfügung.

Darüber hinaus können Ihre Kunden von steuerlichen Vorteilen profitieren, indem Sie ihnen mit der Deutschen Bank eine endfällige Tilgungsmöglichkeit anbieten und ihre Eigenmittel nicht direkt in die Finanzierung einsetzen. Die vorgesehene Tilgung investieren Ihre Kunden z.B. in einen Bausparvertrag, um das Darlehen am Ende der Laufzeit nach Möglichkeit damit komplett zurückzuführen.

Newsletter für Vertriebspartner

Unser Newsletter „Baufinanzierung aktuell“ informiert Sie zu relevanten Themen wie z.B. Marktausblick Baufinanzierung, Immobilienstudien, gesetzliche Anforderungen, Produktneuerungen, digitale Möglichkeiten und vieles mehr.

Ausgabe September 2025

Liebe Vertriebspartnerin, lieber Vertriebspartner,

das Neugeschäft bei Baufinanzierungen lag im vergangenen Quartal um rund ein Drittel über den Vergleichswerten des Vorjahres – diese Zahlen vom Verband der Pfandbriefbanken, in dem sich die großen Immobilienfinanzierer zusammengeschlossen haben, stimmen positiv! Potenziale könnten zudem die zurzeit stabilen Bauzinsen eröffnen. Doch auch Risiken zeichnen sich ab. Denn während die Immobilienpreise vielfach bereits anziehen, droht weiterhin ein Anstieg der Baukosten, u. a. durch angestrebte Infrastrukturmaßnahmen, die die Material- und Fachkräftenachfrage erhöhen.

Nutzen Sie deshalb den aktuellen Zeitpunkt, um Vorhaben Ihrer Kundinnen und Kunden zu besprechen und gern mit Unterstützung durch den Deutsche Bank Konzern umzusetzen. Ihre persönliche und eine exzellente Beratung ist weiterhin essenziell. In einem kurzen Video-Interview stellt Rebekka Lilienthal, Leiterin BaufinanzierungsCenter Deutschland, sich und die Deutsche Bank BaufinanzierungsCenter vor.

Im Bausparen freuen wir uns, Ihnen das neue BHW BSD Zinssicher unserer BHW Bausparkasse vorzustellen. Der Marktausblick Baufinanzierung von DB Research schließt unseren Newsletter ab.

Herzliche Grüße

Patrick Federau    Sebastian Stolberg    Dirk Ratoike

Neuausrichtung BaufinanzierungsCenter

So wichtig ist das Vertriebspartnergeschäft für die Deutsche Bank

Entwicklungen am Baufinanzierungsmarkt und neue Vertriebschancen für Partnerinnen und Partner der Deutschen Bank: Im Video erklärt Rebekka Lilienthal, Leiterin BaufinanzierungsCenter Deutschland des Deutsche Bank Konzerns, ihre Sicht.

>> Weiterlesen

Getty Images/skynesher

Mehr Wohneigentum

Exzellente Beratung ist entscheidend

Wer in Deutschland eine Wohnimmobilie erwirbt, hat die Verwirklichung seines Lebenstraums sehr oft einer erfolgreichen Finanzierungsberatung zu verdanken. Für diese bestehen noch große Potenziale.

>> Weiterlesen

Getty Images/fotografixx

Marktwissen

Wo junge Familien ihr eigenes Heim finden können

Insbesondere nach ihrer Gründung sehen sich Familien einer zusätzlichen finanziellen Belastung durch Wohnkosten ausgesetzt. Mieten und Baupreise dürften weiter anziehen – kluge Beratung kann dennoch den Weg ins Eigentum ebnen.

>> Weiterlesen

Getty Images/SanyaSM

Optimierte Finanzierung

BHW BSD Zinssicher – neu seit 15.07.2025

Planungs- und Zinssicherheit für die gesamte Laufzeit der Immobilienfinanzierung – unsere BHW Bausparkasse erweitert Ihre Möglichkeiten, die optimale Baufinanzierung für Ihre Kundinnen und Kunden zu finden. Und das auf Wunsch mit einer konstanten Rate über die gesamte Laufzeit.

>> Weiterlesen

Bester Bauspar-Tarif bei ntv und FMH, BHW Wohnbausparen Plus FX2 mit Sehr gut im Test 04/2025 ausgezeichnet, im Vergleich 15 Anbieter, 4 bundesweite Angebote mit Sehr gut

Viermal vorne

BHW Bausparkasse: Tarife überzeugen wie schon im Vorjahr

Unangefochten an der Spitze: Wer eine spätere Modernisierung seiner Immobilie plant, liegt mit dem BHW WohnBausparen Plus FX2 richtig, so die Stiftung Warentest. Eine weitere Auszeichnung erhielt der Tarif der BHW Bausparkasse von ntv verliehen.

>> Weiterlesen

Neues Banking

Upgrade: Deutsche Bank Online-Banking und App

Jetzt erleben: das neue Banking der Deutschen Bank im modernen Design mit leichterer Navigation und mit noch mehr Komfort durch mehr als 70 smarte Online-Services.

>> Weiterlesen

Getty Images/Nejc Gostincar

Marktausblick Baufinanzierung

Wohneigentum könnte weniger erschwinglich werden

Die anziehende Konjunktur dürfte den Menschen in Deutschland mehr Konsum ermöglichen, prognostizieren die Experten von Deutsche Bank Research. Wer allerdings den Kauf einer Wohnimmobilie erwägt, sollte rasch handeln – denn die Erschwinglichkeit droht zurückzugehen.

>> Weiterlesen

Druckversion
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.