Partnerportal für Baufinanzierung

Partner werden und profitieren — informieren Sie sich über Ihre Vorteile

Das ganze Spektrum der Baufinanzierung

Als erfolgreicher Vermittler kennen Sie den Markt ebenso gut wie die Ziele und Wünsche Ihrer Kunden. Deshalb wissen Sie: Den "Standardkäufer" gibt es nur selten. Vielmehr müssen Sie bei jedem Kunden neu über die Art der Finanzierung nachdenken. Es gilt ein passendes Finanzierungsangebot zu entwickeln, das für die gesamte Laufzeit der Baufinanzierung die verschiedenen Lebensphasen des Kunden berücksichtigt.

Ihre Vorteile

Persönlicher Ansprechpartner
Wichtige Informationen für Sie und Ihre Kunden
Attraktive Provision nach Umfang Ihrer Vermittlungstätigkeit
Informativer Newsletter für Vertriebspartner „Deutsche Bank Baufinanzierung aktuell“

Persönlicher Ansprechpartner

Unsere regionalen Vertriebspartnerkoordinatoren stehen Ihnen für alle Fragen rund um Ihre vertraglichen Vereinbarungen als Vertriebspartner mit der Bank sowie zum jeweils vermittelten Geschäft zur Verfügung. Zusätzlich stehen Ihnen kompetente Ansprechpartner für konkrete Fragen zu den Produkten zur Seite.

Wichtige Informationen für Sie und Ihre Kunden

Eine verantwortungsvolle Kreditvermittlung wird durch vielfältige Informations-, Aufklärungs- und Dokumentationspflichten erreicht. Einige der in diesem Zusammenhang benötigten Unterlagen, die Ihnen von der Bank für die Vermittlung zur Verfügung gestellt werden, finden Sie direkt im Downloadbereich unter der Rubrik „Unterlagen“. Als Vermittler sind Sie verpflichtet, die dort zur Verfügung gestellten Unterlagen, dem Kunden zu übergeben. Davon unberührt sind die von Ihnen dem Kunden auszuhändigenden Informationen wie z.B. vorvertragliche Informationen zur Vermittlung und ggf. vorvertragliche Informationen zur Beratung sowie eine Beratungsdokumentation.

Attraktive Provision nach Umfang Ihrer Vermittlungstätigkeit

Für ein erfolgreich abgeschlossenes Geschäft zahlen wir Ihnen eine attraktive Provision. Die Höhe der Provision hängt vor allem vom Umfang der Vermittlungstätigkeit ab.

Informativer Newsletter für Vertriebspartner „Deutsche Bank Baufinanzierung aktuell“

Unser Newsletter „Baufinanzierung aktuell“ informiert Sie als Vertriebspartner zu vielen Themen – nicht nur rund um die Baufinanzierung. So berichten wir zu Marktentwicklungen, aktuellen Produktangeboten, neuen digitalen Services oder auch gesetzlichen Änderungen.

Ihre Pflichtunterlagen

EU Wohnimmobilienkreditrichtlinie und EU Datenschutz-Grundverordnung

Wesentliches Ziel der EU Wohnimmobilienkreditrichtlinie seit dem 21. März 2016 ist eine Erhöhung des Verbraucherschutzniveaus im Bereich der Immobilienfinanzierungen, das u.a. durch neue Anforderungen an die Beratungsleistung, Transparenz der Finanzierung und über die Konsequenzen des Produktabschlusses sowie eine verantwortungsvolle Kreditvergabe erreicht werden soll.

Für die Vermittlung von Immobiliarverbraucherdarlehensverträgen sind neben einer Zulassung nach § 34i Abs. 1 GewO erweiterte Informations-, Aufklärungs- und Dokumentationspflichten zu gewährleisten. Am 25. Mai 2018 wurde die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wirksam. Der Datenschutz für betroffene Personen in der Europäischen Union wird hierdurch – über alle Wirtschaftszweige hinweg - deutlich gestärkt.

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung gilt in allen Mitgliedstaaten der EU direkt und unmittelbar. Die neuen Datenschutzhinweise müssen allen natürlichen Personen sowie Vertretungsberechtigten und Bevollmächtigten von juristischen Personen ausgehändigt werden.

Pflichtunterlagen der Bank für Ihr Finanzierungsgespräch:

Partner werden

So können Sie sich anmelden:

Sie nehmen Kontakt zu uns auf

Nutzen Sie unseren Rückruf-Service oder füllen Sie das „Jetzt Partner werden“- Formular aus. Bitte geben Sie dabei Ihre Postleitzahl an, damit wir Ihren persönlichen Ansprechpartner informieren können.

Wir vereinbaren mit Ihnen einen Termin

Ein persönlicher Ansprechpartner der Deutschen Bank in Ihrer Nähe setzt sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung, um einen Termin mit Ihnen zu vereinbaren.

Wir führen ein persönliches Gespräch

Sie lernen Ihren Ansprechpartner vor Ort kennen und tauschen alle notwendigen Informationen aus. Hierbei ist wesentlich, ob Sie der Bank ausschließlich einen Kundenkontakt weitergeben (Tippgeber) oder als Kreditvermittler tätig werden wollen.

Wir treffen gemeinsam eine Vermittlungsvereinbarung

Für eine reine Kreditvermittlung ohne eine Beratung durch den Vermittler gelten die „Bedingungen für die Vermittlung von Verbraucherdarlehensverträgen an die Deutsche Bank AG“.

Ihre Kreditvermittlung führt den Kunden zu einer erfolgreichen Kreditvereinbarung

Sobald Sie als Vermittler eine eigenständige Beratungsleistung gegenüber dem Kunden erbringen wollen, ist eine schriftliche Vermittlungsvereinbarung mit uns notwendig, die im Vorfeld abzuschließen ist.

Sie erhalten Ihre Provision

Nachdem wir mit dem Kunden einen Darlehensvertrag geschlossen haben, erhalten Sie die vereinbarte Provision.

Finanzierung

Als erfolgreicher Vermittler kennen Sie die Ziele und Wünsche Ihrer Kunden. Deshalb wissen Sie genau: Jeder Käufer ist anders und benötigt ein individuell zugeschnittenes Finanzierungsangebot. Mit der Deutschen Bank haben Sie einen starken und zuverlässigen Partner, der Ihnen auch bei komplexen Anforderungen passende Lösungen bietet. Profitieren Sie von unserem breiten Leistungsspektrum.

Eigennutzer

Bei Erstfinanzierern wie z.B. jungen Familien, die tendenziell eher wenig Eigenkapital einsetzen können, stehen außer einer langfristigen Zinsbindung (bis zu 30 Jahre) vor allem überschaubare Raten im Vordergrund. Um die monatliche Belastung gering zu halten, kann Ihr Kunde von staatlichen Fördermöglichkeiten und langen Darlehenslaufzeiten profitieren.

Anschlussfinanzierer sind mit einem FowardDarlehen sehr flexibel und können sich ein günstiges Zinsniveau bereits zu einem frühen Zeitpunkt sichern.

Renovierer können ggfs. unser unbesichertes Modernisierungsdarlehen nutzen.

Aktuell: Baufinanzierungs-Aktion „Baufi-Wechsel-Service“

Anschlussfinanzierung leicht gemacht: Nutzen Sie die „Vereinfachte Unterlagencheckliste“ und die „Selbstauskunft“ (siehe Rubrik Unterlagen) für Anschlussfinanzierungen Ihrer Kunden mit eigengenutztem Einfamilienhaus, Zweifamilienhaus oder Eigentumswohnung. Ihr Deutsche Bank Ansprechpartner vor Ort informiert Sie gern zu den Highlights im „Baufi-Wechsel-Service“.

Kapitalanleger

Für Ihre Kunden, die ihr Kapital sicher, langfristig und nachhaltig anlegen möchten, kann der Kauf einer Immobilie eine attraktive Anlagemöglichkeit sein. Auch Ihren Kunden, die diese Möglichkeiten schon nutzen und sich bereits ein Immobilienvermögen angeschafft haben, stehen wir als kompetenter Finanzierungspartner zur Verfügung.

Darüber hinaus können Ihre Kunden von steuerlichen Vorteilen profitieren, indem Sie ihnen mit der Deutschen Bank eine endfällige Tilgungsmöglichkeit anbieten und ihre Eigenmittel nicht direkt in die Finanzierung einsetzen. Die vorgesehene Tilgung investieren Ihre Kunden z.B. in einen Bausparvertrag oder eine Lebensversicherung, um das Darlehen am Ende der Laufzeit nach Möglichkeit damit komplett zurückzuführen.

Selbstständige und Freiberufler/Privatiers

Für Ihre Kunden, die ihr Kapital sicher, langfristig und nachhaltig anlegen möchten, kann der Kauf einer Immobilie eine attraktive Anlagemöglichkeit sein. Auch Ihren Kunden, die diese Möglichkeiten schon nutzen und sich bereits ein Immobilienvermögen angeschafft haben, stehen wir als kompetenter Finanzierungspartner zur Verfügung.

Darüber hinaus können Ihre Kunden von steuerlichen Vorteilen profitieren, indem Sie ihnen mit der Deutschen Bank eine endfällige Tilgungsmöglichkeit anbieten und ihre Eigenmittel nicht direkt in die Finanzierung einsetzen. Die vorgesehene Tilgung investieren Ihre Kunden z.B. in einen Bausparvertrag oder eine Lebensversicherung, um das Darlehen am Ende der Laufzeit nach Möglichkeit damit komplett zurückzuführen.

Wir bieten mehr

Newsletter für Vertriebspartner

Unser Newsletter „Baufinanzierung aktuell“ informiert Sie zu relevanten Themen wie z.B. Marktausblick Baufinanzierung, Immobilienstudien, gesetzliche Anforderungen, Produktneuerungen, digitale Möglichkeiten und vieles mehr.

Ausgabe April 2023

Liebe Vertriebspartnerin, lieber Vertriebspartner,

das Bedürfnis nach Sicherheit wächst. Die Rahmenbedingungen sind extrem in Bewegung. Trotzdem – oder gerade deswegen – ist der Bedarf an Hausbau oder Wohnungskauf, an energetischer Modernisierung oder Sanierung bestehender Objekte groß. Eigener Wohnraum eröffnet mit seiner individuellen Gestaltbarkeit eine gewisse Unabhängigkeit: Solarenergie, Wärmepumpe, Holzheizung. Jetzt ist es besonders entscheidend, Ihre Kundinnen und Kunden mit einer professionellen, zielgenauen Beratung zu unterstützen. Der Deutsche Bank Konzern steht Ihnen dabei mit starken Produkten und individuell abgestimmten Finanzierungskonzepten zur Seite.

Wohlstandswahrung beschäftigt die Menschen. Auf Nummer sicher gehen Ihre Kundinnen und Kunden mit einem Bausparvertrag – egal ob zur Zinssicherung, zur aktuellen oder zur später geplanten Baufinanzierung. Die BHW Bausparkasse als Teil des Deutsche Bank Konzerns ist mit Angeboten wie dem BHW Zinssicher oder dem FMH-ausgezeichneten BHW KlimaDarlehen Express im aktuellen Bausparboom „up to date“. Und das beliebte BHW Sonderkontigent „Durchstarter“ wird zusätzlich verlängert. Für sicherheitsorientierten Kund*innen bedeutet „Lifestyle-Protection“ auch Absicherung rund um die Immobilie – zum Beispiel mit dem BHW Finanzschutz oder einem Deutsche Bank BaufinanzierungsSchutz.

Die Kosten- und Handwerkerthematik macht Eigenleistungen aktuell wieder interessanter. Lesen Sie, was Sie hierbei für ein erfolgreiches Bauvorhaben beachten sollten. Erfahren Sie zudem, warum Bestandsbauten bei Käuferinnen und Käufern zusehends im Fokus stehen und wieso bei der Baufinanzierung die Einreichung von Energieausweisen wichtig ist.

Kennen Sie QES? Mit der „qualifizierten elektronischen Signatur“ bieten wir innovative Möglichkeiten für einen digitalen Baufinanzierungsabschluss inklusive rechtssicherer Kundenunterschrift! Aktuelle Prognosen zu Inflation, Zinsen, Markttrends der Experten Deutsche Bank Research finden Sie abschließend im Marktausblick 2. Quartal 2023.

Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre!

Herzliche Grüße

Patrick Federau    Sebastian Stolberg    Dirk Ratoike


Getty Images/Mlenny

Trotz Inflation und Unsicherheit

Das spricht für den Immobilienkauf

Die Nachfrage nach Wohnimmobilien scheint durch aktuelle Entwicklungen bei Zinsen und Baukosten gedämpft. Doch viele Argumente, die für die eigenen vier Wände sprechen, bleiben– und neue treten hinzu.

>> Weiterlesen


Getty Images/Drazen Zigic

Finanzierung und Zinssicherung

Boom beim Bausparen

Bausparen ist zurzeit so beliebt wie selten – worauf es dabei ankommt, erklärt Robert Annabrunner, Leiter Drittvertrieb Deutsche Bank Privatkundenbank. Der Deutsche Bank Konzern stützt den Trend mit attraktiven Konditionen und Absicherungen für Ihre Kundinnen und Kunden.

>> Weiterlesen


Getty Images/Vesnaandjic

Erleichterte Finanzierung

Muskelhypothek gewinnt an Kraft

Eine tragfähige Finanzierung ist auch eine Sache des verfügbaren Eigenkapitals. Bauwillige können mit handwerklichen Eigenleistungen bis zu einem gewissen Grad ihren Finanzierungsaufwand reduzieren. Eine erfolgreiche Beratung sollte dabei aber realistische Vorstellungen des Leistbaren vermitteln.

>> Weiterlesen


Getty Images/sturti

Alternative zum Neubau

Kauf von Bestandsimmobilien interessanter

Schwierigere Konditionen verstärken die Nachfrage nach vergleichsweise günstigeren Bestandsobjekten. Wer sich für diesen Weg entscheidet, sollte eine energetische Modernisierung nicht aus dem Blick verlieren.

>> Weiterlesen


Getty Images/ivansmuk

Nachhaltige Baufinanzierung

Gebäude-Energieausweise mit einreichen

Dem Finanzsektor kommt eine essentielle Rolle beim ökologischen Umbau der europäischen Wirtschaft zu. Zur Erfüllung dieser Aufghabe müssen die Unternehmen einschlägige Daten erheben.

>> Weiterlesen


Getty Images/MixMedia

Digitale Vertragsunterzeichnung

Qualifizierte elektronische Signatur nutzen

Mit der Möglichkeit einer digitalen Unterschrift vereinfacht die Deutsche Bank den Abschluss einer Deutsche Bank Baufinanzierung. Das gilt sowohl für Bestands- wie auch für Neukund*innen und auch in Kombination mit einem KfW-Förderdarlehen.

>> Weiterlesen


Getty Images/Frank Wagner

Marktausblick Baufinanzierung

Anstieg der Bauzinsen gestoppt

Die Bauzinsen dürften auf Jahressicht nicht weiter anziehen. Die Experten von DB Research erwarten in ihrem Deutschland-Monitor Baufinanzierung 2. Quartal 2023 zum Jahresende einen Wert auf dem gleichen Niveau wie im Februar.

>> Weiterlesen

Druckversion