Den großen Sprung wagen - mit Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf oder Zusammenschluss
Im Lebenszyklus eines Unternehmens können sich vielfältige Herausforderungen für Sie als Unternehmenslenker ergeben, die weitreichende strategische Konsequenzen haben – wie zum Beispiel der Kauf oder Verkauf von Unternehmen oder Unternehmensanteilen, ein Zusammenschluss, ein Buy-Out, eine Privatisierung oder die Übergabe an einen Nachfolger. Gut ist es dann, einen kompetenten Partner mit Transaktionserfahrung und Expertenwissen an seiner Seite zu haben. Mit unserer strategischen Kompetenz begleiten wir Sie gern in allen Phasen des Lebenszyklus Ihres Unternehmens.
Ihre Vorteile im Überblick
Kompetente Ansprechpartner
Beratung und Begleitung bei entscheidenden Weichenstellungen für Ihr Unternehmen
Individuelle Umsetzung
Entwicklung strategischer Ideen und Lösungen
Umfassender Service
Unterstützung bei der Durchführung von Transaktionen
Unsere Angebote
Ob Verkauf von Unternehmen oder Unternehmensanteilen, ob Akquisitionen, Buy-Outs oder Privatisierungen – mit unserem Team höchst erfahrener Spezialisten für Unternehmen aller Größenordnungen und speziell für den Mittelstand stehen wir Ihnen kompetent zur Seite. Unser Ziel ist es, das bestmögliche Ergebnis für Ihr Unternehmen zu erreichen.
Unsere Leistungen umfassen:
- Analyse und Einschätzung der Branche, der wirtschaftlichen und finanziellen Verhältnisse sowie der Geschäftsaussichten
- Bewertungsanalyse anhand marktüblicher Bewertungsmethoden
- Beratung bei der Identifizierung und Bewertung potentieller Unternehmenskäufer sowie bei der Erstellung eines Verkaufsmemorandums
- Beratung bei der Evaluierung und Entscheidung über die Durchführung einer Transaktion
- Unterstützung bei der Koordination der Due-Diligence-Phase
- Inhaltliche und taktische Beratung bei den Verhandlungen im Zusammenhang mit einer Transaktion
Gute Gründe für eine Zusammenarbeit mit der Deutschen Bank
Umfassende Expertise
Experten mit langjähriger Erfahrung im Bereich Mergers & Acquisitions
Hohe Glaubwürdigkeit
führende Rolle im Finanzierungs- und Beratungsgeschäft in Deutschland
Globaler Service
Verbindungen weltweit über das globale Netzwerk der Deutschen Bank
Energie aus Abfall
Deutschland ist gut darin, Müll zu verbrennen, um daraus Energie zu gewinnen. Andere Länder könnten vom deutschen Know-how profitieren. [mehr...]
„Der Eigentümer sollte nie selbst verhandeln“
Zahlen, Daten und Fakten sind entscheidende Kriterien in jeder M&A-Transaktion. Emotionen spielen allerdings ebenso eine Rolle – und können Gespräche zum Platzen bringen. Hermann Rock erklärt, wie man professionell verhandelt. [mehr...]
Eingekauft statt hausgemacht: Corporate Venture Capital
Großkonzerne kaufen Innovation oft ein, manche sogar mit speziellen Venture-Capital-Armen über Beteiligungen an Start-ups. Doch Corporate Venture Capital ist auch für den Mittelstand ein sinnvoller Ansatz. [mehr…]