Bausparen ist vielseitig und bietet viele Vorteile. Einer der wichtigsten: Sie können zielgerichtet Eigenkapital für Ihre Wünsche aufbauen – und sich schon heute den Anspruch auf niedrige Sollzinsen für Ihr späteres Bauspardarlehen sichern. Auch wenn Sie sich Ihren Wohntraum gleich erfüllen möchten, können Sie mit Bausparen sofort günstig finanzieren (Bonität vorausgesetzt) – Immer zu attraktiven Konditionen und mit langfristiger Planungssicherheit.
Mit einem Bausparvertrag bauen Sie zielgerichtet Eigenkapital auf. Gleichzeitig sichern Sie sich schon heute den Anspruch auf ein zinsgünstiges Bauspardarlehen für einen Immobilienerwerb, eine Umschuldung oder eine Modernisierung – und das komplett unabhängig von Zinsschwankungen am Kapitalmarkt. Außerdem können Sie vermögenswirksame Leistungen von Ihrem Arbeitgeber in Ihren Bausparvertrag einzahlen lassen. Staatliche Förderung wie Arbeitnehmersparzulage1, Wohnungsbauprämie1 oder Wohn-Riester-Förderung2 erhöht die Attraktivität von Bausparen zusätzlich.
Sie möchten Ihre Wohnträume bereits heute verwirklichen? Dann kann die Kombination aus einem Vorfinanzierungsdarlehen und einem Bausparvertrag die passende Lösung für Sie sein. Dabei können Sie direkt finanzieren (Bonität vorausgesetzt) und profitieren langfristig von günstigen Sollzinsen – ohne vorher anzusparen.
Ein Bausparvertrag besteht in der Regel aus drei Phasen: Sparen, Zuteilung und Darlehen.
Phase 1, die Sparphase, beginnt nach dem Abschluss Ihres Bausparvertrages. Während dieser Zeit besparen Sie den Vertrag mit regelmäßigen monatlichen Sparbeiträgen und ggf. mit vermögenswirksamen Leistungen durch Ihren Arbeitgeber. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie in der Sparphase auch Anspruch auf Arbeitnehmersparzulage1, Wohnungsbauprämie1 sowie Wohn-Riester-Zulagen2.
Wenn Sie Ihren Vertrag regelmäßig bespart haben, wird er bei ca. 40-50 % der Bausparsumme zuteilungsreif.3 Dann können Sie das zinsgünstige Bauspardarlehen sofort oder später in Anspruch nehmen, Bonität vorausgesetzt. Sie können auch auf das Darlehen verzichten und sich Ihr angespartes Guthaben inkl. Zinsen und gegebenenfalls Prämien auszahlen lassen.
Haben Sie das Bauspardarlehen in Anspruch genommen, beginnt die Darlehensphase. Das Bauspardarlehen wird dann in festgelegten Zins- und Tilgungsleistungen zurückgezahlt mit einem festen Sollzins über die gesamte Laufzeit. Sie können jederzeit kostenlose Sondertilgungen leisten oder Ihr Bauspardarlehen komplett zurückzahlen. Das Bauspardarlehen wird für wohnungswirtschaftliche Zwecke gewährt, so zum Beispiel für den Bau, den Kauf, die Umschuldung einer Wohnimmobilie oder für Renovierungen und Modernisierungen. Welche Maßnahmen mit einem Bauspardarlehen finanziert werden können, erfahren Sie hier.
Sie haben Ihre Traumimmobilie gefunden und möchten sofort handeln – ohne vorher anzusparen? Auch dann kann ein Bausparvertrag eine passende Lösung sein, und zwar in Kombination mit einem Vorfinanzierungsdarlehen.
In diesem Fall erhalten Sie in der ersten Phase das Vorfinanzierungsdarlehen in Höhe der Bausparsumme ausgezahlt und zahlen für dieses Darlehen nur die Zinsen. Parallel besparen Sie einen Bausparvertrag bis zu dessen Zuteilung. Wenn der Bausparvertrag zugeteilt und der vereinbarte Ablösetermin erreicht ist, wird die Bausparsumme – bestehend aus Bausparguthaben und -darlehen – ausgezahlt und löst das Vorfinanzierungsdarlehen ab.
In der zweiten Phase zahlen Sie mit einer monatlichen Zins- und Tilgungsrate das Bauspardarlehen zurück.
Die Verwendungsmöglichkeiten eines Bausparvertrages sind vielfältig. Ob als Bauherr, Immobilienbesitzer oder Mieter – Sie können mit Bausparen viele Ihrer Wünsche erfüllen. So kann Ihnen ein Bausparvertrag zum Beispiel helfen bei:
Das Bausparguthaben können Sie unter Berücksichtigung evtl. Bindungsfristen frei verwenden. Für das Bauspardarlehen ist hingegen immer der Nachweis der wohnungswirtschaftlichen Verwendung erforderlich. Zum Erhalt der staatlichen Förderungen gelten hinsichtlich der Verwendung und Gewährung ebenfalls gesetzliche Vorgaben.
Einen Überblick über die wohnungswirtschaftlichen Verwendungsmöglichkeiten haben wir Ihnen hier zusammengestellt.
Es handelt sich um ein Produkt der BHW Bausparkasse AG, Lubahnstraße 2, 31789 Hameln.
Sowohl die Deutsche Bank AG als auch die DB Privat- und Firmenkundenbank AG unter ihrer Marke „Deutsche Bank“ vermitteln Bausparkassendarlehen ausschließlich an die BHW Bausparkasse AG und sind insoweit als deren Darlehensvermittler tätig. Sie sind befugt, den Darlehensnehmer bei der Beantragung des Darlehens zu unterstützen, Erklärungen im Namen der Bausparkasse abzugeben und für diese entgegenzunehmen. Des Weiteren werden sie die vorvertraglichen Informations- und Erläuterungspflichten zum jeweiligen Baudarlehen auch für die Bausparkasse mit erfüllen.
1Voraussetzung für die Zulage / Prämie: Es gelten bestimmte Einkommensgrenzen, Höchstbeträge sowie bei der Wohnungsbauprämie gesetzliche Vorgaben zur wohnungswirtschaftlichen Verwendung.
2Voraussetzung für die staatliche Riester-Förderung ist die Förderberechtigung nach dem Einkommensteuergesetz.
3Zuteilungsvoraussetzungen abhängig vom jeweiligen Bausparprodukt. Siehe Allgemeine Bedingungen für Bausparverträge (ABB) auf den jeweiligen Produktseiten.