Sparen und Anlegen

Vermögensberatung für Ihre aktive Geldanlage

Beratungsmandat für Ihre aktive Geldanlage

Die Portfolioberatung nutzt ein breites Spektrum an Anlageklassen und Wertpapieren. Auf Basis der strategischen Marktmeinung der Deutschen Bank Privatkunden Deutschland entwickelt ein eigenes Spezialistenteam unterschiedliche Musterportfolios für unterschiedliche Anlagetypen – je nach Anlageziel und Risikopräferenz. Diese Musterportfolios werden situativ an die Marktentwicklung angepasst. Sie als Kunde können sich daran orientieren und Ihr Depot weiter individualisieren.

Musterallokation für unterschiedliche Anlageziele im Beratungsmandat je nach Chance-Risiko-Profil

Musterallokation bei moderatem Anlageziel. Renten liegen bei ca.70 %, ca. 20 % Aktien, der Rest bleibt für Rohstoffe und Liquidität, wobei Liquidität überwiegt

Moderat

Musterallokation bei ausgewogenem Anlageziel. Renten und Aktien liegen bei ca. 40 %, Liquidität liegt bei ca. 15, Rohstoffe bei 5 %.

Ausgewogen

Musterallokation bei dynamischem Anlageziel. Aktien liegen bei ca. 80 %, der Rest teilt sich (in dieser Reihenfolge) in Liquidität, Renten, Rohstoffe auf.

Dynamisch

Unsere Anlageklassen sind: Liquidität, Renten, Aktien, Rohstoffe

Transparente und faire Kosten – Vergütungsmodelle für Ihr Beratungsmandat

Sie können aus zwei Preismodellen wählen, einem Teilpauschalmodell, in dem keine weiteren Transaktionskosten berechnet werden, und einem Basispreismodell.

  Teilpauschalvergütung Basisvergütung
Beratung durch einen Portfolioberater    
Durchführung des An- und Verkaufs von Wertpapieren, ausgenommen Aufwendungen bzw. fremde Spesen sowie Auslagen und Steuern. Nicht erfasst sind Kosten und Steuern, die nicht die Deutsche Bank, sondern Dritte erheben, wie z. B. Kosten innerhalb eines Investmentfonds.   Transaktionsentgelt je Transaktion gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis
Ausgabeaufschläge (z. B. Investmentanteilsscheine, Zertifikate, strukturierte Anleihen der Deutschen Bank Gruppe und von auswählten Drittanbietern), soweit für die Bank keine Ausgabeaufschläge anfallen. Andernfalls berechnet die Bank den Preis, den sie – inkl. eines Ausgabeaufschlags – für den Erwerb zahlen muss.   Zzgl. halber Ausgabeaufschläge (erhält die Bank als Teil des Kaufpreises)
Pauschale 2,2660 % p.a. inkl. gesetzlicher MwSt.
Mindestpreis: 7.500,– EUR p.a.
1,7850 % p. a. inkl. gesetzlicher MwSt.
Mindestpreis: 5.100,– EUR p. a.
Kein Verwahrentgelt für Liquiditätsanteil    
  • = Im Vergütungsmodell bereits enthalten. Für beide Modelle gilt: Herausgabeverzicht des Kunden auf Vertriebsvergütungen

Beratungsmandat erteilen: So geht’s

  1. Beratungsgespräch

    Gemeinsam mit Ihrem Portfolioberater legen Sie den Rahmen Ihrer Geldanlage fest. Sie besprechen Ihre Ertragserwartung, Ihren Anlagehorizont und Ihre Risikobereitschaft.

  2. Definition der Strategie

    Ihr Portfolioberater erarbeitet mit Ihnen eine differenzierte Anlagestrategie.

  3. Vermögensanlage

    Gestalten Sie Ihre Vermögensanlage selbständig, profitieren Sie von einer professionellen Beratung. So ist sichergestellt, dass Sie eigene, fundierte Anlageentscheidungen treffen.

Unsere Portfolioberater – kontaktieren Sie uns

Unsere Spezialisten stehen Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, um die Vermögensverwaltung oder das Beratungsmandat im Detail zu erklären und jede Ihrer Fragen zu beantworten. Vereinbaren Sie einen Termin mit einer Regionsleitung in Ihrer Nähe. Alternativ erreichen Sie uns montags bis freitags von 08.00 bis 20.00 Uhr telefonisch unter

069 910-10075.

Bernd Waldenberger

Bernd Waldenberger

Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen

Cathleen Moll

Cathleen Moll

Nordrhein-Westfalen Nord und Süd

Caroline Schmieder

Caroline Schmieder

Baden-Württemberg

Thomas Franz

Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Christine Süssenberger

Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Hans Paulußen

Hans Paulussen

Bayern

Häufige Fragen zur Vermögensverwaltung und -beratung

Das könnte Sie auch interessieren

Anlageberatung

Für alle, die geringere Anlagesummen anlegen möchten: Die Deutsche Bank berät Sie zu allen Fragen der Geldanlage.

Mehr erfahren

Für alle, die geringere Anlagesummen anlegen möchten: Die Deutsche Bank berät Sie zu allen Fragen der Geldanlage.

Mehr erfahren

Geldanlage und Nachhaltigkeit

Erfahren Sie, was ESG-Kriterien sind und wie sie bei der Gelanlage berücksichtigt werden.

Mehr erfahren

Erfahren Sie, was ESG-Kriterien sind und wie sie bei der Gelanlage berücksichtigt werden.

Mehr erfahren

PERSPEKTIVEN im Fokus

Erhalten Sie fundierte Einschätzungen zu aktuellen Ereignissen an den Kapitalmärkten und langfristigen Investmentthemen.

Mehr erfahren

Erhalten Sie fundierte Einschätzungen zu aktuellen Ereignissen an den Kapitalmärkten und langfristigen Investmentthemen.

Mehr erfahren

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.