Bei Exchange Traded Funds (ETFs) wird ein Vergleichsindex – beispielsweise der DAX – nachgebildet. Im Gegensatz zu aktiv gemanagten Fonds werden ETFs hauptsächlich passiv betreut. Es ist also kein Fondsmanager damit beschäftigt, den ETF permanent zu kontrollieren und aktiv der jeweiligen Marktsituation anzupassen. Durch den Verzicht auf ein aktives Management fällt die Verwaltungsgebühr für ETFs in der Regel deutlich niedriger aus als bei Investmentfonds.
Fonds-Sparplan: Schritt für Schritt ein Vermögen aufbauen
Mit einem Fonds-Sparplan investieren Sie regelmäßig in ausgewählte Fonds, um langfristig Vermögen aufzubauen. Fonds bieten im Vergleich zu Einzelwerten eine breitere Risikostreuung. Wir bieten Ihnen eine Auswahl an über 370 Fonds mit aktivem Management. Das heißt, Sie profitieren auch von der Verwaltung durch professionelle Fondsmanager.
So investieren Sie ganz entspannt im eigenen Tempo und bleiben flexibel. Ein Anpassen oder Aussetzen der Sparrate ist ebenso möglich, wie das Anlegen von zusätzlichem Sparguthaben.
Übrigens: Bei maxblue erhalten Sie derzeit auf alle sparplanfähigen Fonds 50% Rabatt auf den regulären Ausgabeaufschlag. Bei 39 ausgewählten Investmentfonds sogar 100 % Rabatt (zzgl. üblicher Produktkosten).1, 2
Darum der Fonds-Sparplan bei maxblue
Große Auswahl
Wählen Sie aus über 370 Fonds, darunter auch viele Themenfonds mit Fokus auf z.B. Alternative Energie, Infrastruktur und Künstliche Intelligenz.
Ab 25 Euro starten
Zusätzliche Einmalzahlungen sind jederzeit möglich.
100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
39 ausgewählte Investmentfonds mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag (zzgl. üblicher Produktkosten).2
Gut zu wissen
Zusätzliche Beträge überweisen
Sie haben mal mehr Geld zur Verfügung? Zusätzliche Beträge können ebenfalls auf das Sparplankonto überwiesen werden und werden dann automatisch in den Sparplan angelegt.


Cost-Average-Effekt
Bei fallenden Kursen erhalten Sie mehr Wertpapier-Anteile und bei steigenden Kursen weniger Anteile. So kaufen Sie die Wertpapiere zu einem Durchschnittspreis, dem sogenannten Cost-Average-Effekt.
Fonds auswählen
Sie können bis zu drei Wertpapiere je Wertpapiersparplan auswählen. Es stehen über 900 Wertpapiere, darunter über 370 Fonds zur Auswahl. Dabei sind auch Kombinationen mit ETFs, Aktien oder ETCs möglich.

Sie wollen lieber in ETFs investieren oder sich direkt an Unternehmen beteiligen?
Investieren Sie in einen Index
ETF-Sparplan
- Ohne Kaufgebühren für Anlagebeträge bis zu 250 Euro je ETF3
- Gilt für alle sparplanfähigen ETFs
- Zzgl. üblicher Produktkosten2
Beteiligen Sie sich an Unternehmen
Aktien-Sparplan
- 50% Rabatt auf die regulären Kaufgebühren4
- unabhängig vom Anlagebetrag
- gilt für alle sparplanfähige Aktien
maxblue Wertpapier Sparplan – die wichtigsten Konditionen
Depot | kostenlos |
Sparplankonto | kostenlos |
Aktien / ETFs / ETCs | 1,25% vom Kurswert je Kauf (regulär) |
Fonds | 50% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag (regulär) |
Änderung der Sparrate | kostenlos |
Änderung der Wertpapierauswahl | kostenlos |
Rabatte | |
---|---|
ETFs | Über 380 ETFs ohne Kaufgebühren für Anlagebeträge bis zu 250 Euro je ETF1 |
Fonds | 39 Investmentfonds mit 100% Rabatt auf den regulären Ausgabeaufschlag3 |
Aktien | Alle sparplanfähigen Aktien mit 50% Rabatt auf die Kaufgebühren4 |
Für den Wertpapier-Verkauf gelten die regulären Transaktionskosten.
Details zu maxblue Konditionen siehe aktuelles Preis- und Leistungsverzeichnis Deutsche Bank, Kap. C1, Nr. 4
Video ansehen – so funktioniert ein Wertpapiersparplan
In drei Schritten zu Ihrem maxblue Fonds-Sparplan
Fonds-Sparplan einfach online eröffnen
Hier geht‘s zur Produktübersicht
Bequem per Video legitimieren
Alternativ in einer Postfiliale oder einer Deutsche Bank Filiale legitimieren
Schritt für Schritt ein Vermögen aufbauen
Ihr Fonds-Sparplan wird aktiviert und Sie erhalten alle erforderlichen Informationen
Sie möchten sich vor Ihrer Entscheidung austauschen oder mehr über unsere Angebote wissen?
Rufen Sie uns unverbindlich an.
069 910-10002
Häufige Fragen zum maxblue Fonds-Sparplan
1 Beim Kauf ausgewählter Investmentfonds im maxblue Wertpapier Sparplan bis 31. Dezember 2025 erhalten Sie 100% Rabatt auf den regulären Ausgabeaufschlag. Die Aktionsprodukte entnehmen Sie bitte der aktuellen Produktliste für den maxblue Wertpapier Sparplan. Angebot freibleibend.
2 Produktkosten sind Kosten, die der Wertpapieremittent dem Wertpapier entnimmt (z.B. Verwaltungsgebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten; Transaktionskosten für Kauf und Verkauf von zugrunde liegender Anlagen für das Produkt). Diese Kosten sind somit nicht gesondert vom Anleger zu zahlen, sondern mittelbar durch den Anleger zu tragen.
3 Beim Kauf sparplanfähiger ETFs bis 31. Dezember 2025 werden Ihnen die gemäß aktuellem Preis- und Leistungsverzeichnis anfallenden Orderprovisionen im maxblue Wertpapier Sparplan für Anlagebeträge bis zu 250 Euro je ETF vollständig erstattet. Für Anlagebeträge größer 250 Euro erfolgt eine anteilige Erstattung, wobei Orderprovisionen in Höhe von 1,25% vom Kurswert nur für den Betrag berechnet werden, der den Anlagebetrag von 250 Euro übersteigt. Den Rabatt finden Sie auf der Wertpapierabrechnung unter dem Punkt: Provisions-Rabatt. Die Aktionsprodukte entnehmen Sie bitte der aktuellen Produktliste für den maxblue Wertpapier Sparplan. Angebot freibleibend.
4 Beim Kauf ausgewählter Aktien im Zeitraum bis 31. Dezember 2025 erhalten Sie 50% Rabatt auf die gemäß aktuellem Preis- und Leistungsverzeichnis anfallende Orderprovision im maxblue Wertpapier Sparplan. Die Aktionsprodukte entnehmen Sie bitte der aktuellen Produktliste für den maxblue Wertpapier Sparplan. Angebot freibleibend.
Hinweis:
Jede Anlage in Wertpapieren ist mit Risiken verbunden, die bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung. Weitere Informationen enthalten zudem die „Basisinformationen für Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen“. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die ohne vorherige Ankündigung geändert werden kann.