Kapitalmarktausblick Dezember: Anleihen — 07.12.2022
Von hohen Leitzinsen und robusten Unternehmen
Die Geldpolitik in den USA dürfte die Renditen von US-Staatsanleihen stützen. Unternehmenspapiere aus dem Euro- und US-Dollar-Raum könnten von einer höheren Kreditwürdigkeit profitieren.
Kapitalmarktausblick November: Anleihen — 11.11.2022
Fokus auf die Geldpolitik
Nach den jüngsten Notenbankentscheidungen in Europa und den USA dürften sich Staats- und Unternehmensanleihen vorerst volatil entwickeln. Die Renditen über alle Laufzeiten könnten weiter steigen.
Kapitalmarktausblick Oktober: Anleihen — 10.10.2022
Keine Entspannung in Sicht
Es spricht viel dafür, dass sich in einem volatilen Umfeld der Anstieg der Renditen an den Anleihemärkten fortsetzt. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank.
Kapitalmarktausblick September: 12.09.2022
Die Rückkehr der Rendite
Die US-Notenbank will die Inflation konsequent bekämpfen – das dürfte die Staatsanleiherenditen auf hohem Niveau halten. Die Kurse globaler Unternehmenspapiere könnten vorerst schwanken.
Kapitalmarktausblick August: Anleihen - 08.08.2022
Von Inflation, Notenbanken und Kriseninstrumenten
Angesichts des aktuellen Preisdrucks in den USA dürfte die US-Notenbank Fed ihre Leitzinsen weiter anheben und maßgeblich die Entwicklung der US-Renditen beeinflussen.
Kapitalmarktausblick Juli: Anleihen — 13.07.2022
Von Rezessionsängsten und Zinserhöhungen
Die schwache Wertentwicklung von Staats- und Unternehmensanleihen aus den USA und Europa ist Folge der geldpolitischen Straffung, geopolitischer Risiken und nachlassender Wachstumsdynamik.
Kapitalmarktausblick April: Anleihen — 08.04.2022
Renditen auf dem Weg nach oben
Die laufende Verzinsung von US-Staatsanleihen weist aktuell einen stabilen Aufwärtstrend auf. Bonitätsstarke Unternehmenspapiere aus den USA und dem Euroraum erscheinen wieder interessanter.
Kapitalmarktausblick März: Anleihen — 14.03.2022
Im Bann geopolitischer Spannungen
Eine Eskalation des Russland-Ukraine-Kriegs könnte trotz einer Normalisierung der Geldpolitik zu steigenden globalen Inflationserwartungen und damit zu niedrigeren Realrenditen im Anleihemarkt führen.
Kapitalmarktausblick Februar: Anleihen — 11.02.2022
Kurse unter Druck
Der Renditeanstieg von Staats- und Unternehmensanleihen hat sich zuletzt beschleunigt. Der Trend könnte sich fortsetzen und Anlegern in den kommenden Monaten Verluste bescheren.
Kapitalmarktausblick Januar: Anleihen — 14.01.2022
Ein erneut herausforderndes Jahr
Höhere Leitzinsen und steigende Kapitalmarktrenditen – viele Anleihesegmente könnten Anlegern auch 2022 Verluste bescheren. Hochzinspapiere bieten noch vergleichsweise gute Perspektiven.
Kapitalmarktausblick Dezember: Anleihen — 07.12.2021
Steigende Renditen, mögliche Schwankungen
Die laufende Verzinsung am US-Anleihemarkt könnte sich im kommenden Jahr spürbar nach oben entwickeln. Wie in der Eurozone auch, sind die Inflationserwartungen ein entscheidender Faktor.
Kapitalmarktausblick November: Anleihen — 03.11.2021
Verbraucherpreise treiben laufende Verzinsung
Höhere Inflationserwartungen haben zu einem Anstieg der Renditen von Staatsanleihen in den USA und Großbritannien beigetragen. Zusätzlich könnte sich die Nachfrage nach den Papieren verringern.
Kapitalmarktausblick Oktober: Anleihen — 07.10.2021
Die Rolle der Notenbanken
In den USA zeichnet sich ein Anstieg der Renditen von Staatsanleihen ab. Dagegen sind deutlich höhere Risikoprämien für europäische Unternehmensanleihen aktuell nicht sehr wahrscheinlich.
Kapitalmarktausblick September: Anleihen — 13.09.2021
Der Blick auf die Fed
Das mögliche Szenario für die künftige Geldpolitik der US-Notenbank sollte Anleger nicht übermäßig beunruhigen. Der Renditeanstieg von US-Staatsanleihen könnte sich in Grenzen halten.