Kapitalmarktausblick Dezember: Rohstoffe — 07.12.2022
Rohöl unter Druck, Gold auf Erholungskurs
Gegenläufige Marktfaktoren wirken aktuell auf die Rohölnotierungen und verhindern vorerst die mittelfristig mögliche Erholung. Die hat bei Gold eingesetzt und könnte 2023 andauern.
Kapitalmarktausblick November: Rohstoffe — 11.11.2022
Edelmetalle – der Schein trügt
Der starke US-Dollar und hohe Kapitalmarktzinsen belasten die Gold- und Silbernotierungen. In vielen anderen Währungen weisen beide Edelmetalle aber eine positive Performance auf..
Kapitalmarktausblick Oktober: Rohstoffe — 10.10.2022
Von Wetterkapriolen und Nachfrageeffekten
Die vergleichsweise niedrigen Ölpreise könnten in den kommenden Monaten wieder deutlich anziehen. Die Renaissance der Kohle hat die Notierungen weltweit auf Rekordniveau gehievt.
Kapitalmarktausblick September: 12.09.2022
Turbulenzen auf den Energiemärkten
Rohöl, Erdgas und Kraftwerkskohle dürften auf absehbare Zeit auf einem hohen Niveau notieren. Bei den Industrierohstoffen könnte Kupfer vor einem Comeback stehen, Kobalt aber unter Druck bleiben.
Kapitalmarktausblick August: Rohstoffe — 08.08.2022
Schwächelnde Krisenwährung, aufgebrachte Kreditkunden
Trotz geopolitischer Krisen und zunehmender Rezessionssorgen hat sich Gold seit Jahresbeginn verbilligt. Proteste chinesischer Immobilienkäufer haben zuletzt den Preis für Eisenerz stark belastet.
Kapitalmarktausblick Juli: Rohstoffe — 13.07.2022
Anhaltend hohe Preise
Fehlendes Angebot und ausbleibende Lieferungen von Energierohstoffen könnten insbesondere die europäische Wirtschaft treffen. Edel- und Industriemetalle bieten möglicherweise Aufwärtspotenzial.
Kapitalmarktausblick Juni: Rohstoffe — 03.06.2022
Geopolitische Risiken und chinesische Lockdowns
Die Verunsicherung der Anleger durch den Krieg in der Ukraine stützt die Notierungen der Krisenwährung Gold. Chinas rigide Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung belasten weiter die Rohstoffmärkte.
Kapitalmarktausblick Mai: Rohstoffe — 09.05.2022
Hohe Preise, gefragte Absicherung
Energierohstoffe könnten angesichts der geopolitischen Eskalation auch in den kommenden Monaten auf hohem Niveau notieren. Die Krisenwährung Gold profitiert zusätzlich vom Anstieg der Inflation.
Kapitalmarktausblick April: Rohstoffe — 08.04.2022
Viel Dynamik bei den Notierungen
Die Rohstoffmärkte reagieren sensibel auf die ökonomischen Folgen der aktuellen geopolitischen Entwicklungen. Die Notierungen könnten in dieser Gemengelage weiter profitieren.
Kapitalmarktausblick März: Rohstoffe — 14.03.2022
Von hohen Energiepreisen und Inflationsschutz
Die Notierungen für Rohöl und Erdgas dürften in den kommenden Monaten auf einem hohen Niveau verharren. Das gilt auch für die Krisenwährung Gold, die Anlegern zudem als Inflationsschutz dient.
Kapitalmarktausblick Februar: Rohstoffe — 11.02.2022
Im Spannungsfeld von Wachstum und Inflation
Während der Goldpreis unter steigenden Realzinsen leiden könnte, dürften die Notierungen von Palladium und Platin von der globalen Konjunkturerholung profitieren. Das gilt vorerst auch für Rohöl.
Kapitalmarktausblick Januar: Rohstoffe — 14.01.2022
Hohes Preisniveau, begrenztes Potenzial
Die Notierungen für Rohöl dürften sich in den kommenden Monaten tendenziell seitwärts bewegen. Höhere Zinsen könnten Gold belasten, Industriemetalle von der Dekarbonisierung profitieren.
Kapitalmarktausblick Dezember: Rohstoffe — 07.12.2021
Beachtliche Disziplin, weniger Glanz
Trotz neuer Pandemie-Sorgen dürfte die globale Rohölnachfrage robust bleiben. Steigende CO2-Kosten stellen die Rentabilität älterer Förderanlagen infrage. Höhere Renditen belasten die Goldnotierungen.
Kapitalmarktausblick November: Rohstoffe — 03.11.2021
Fehlende Halbleiter, teurer Strom, starker Widerstand
Stilllegungen in der Automobilproduktion und die Energiekrise in China beeinflussen spürbar die Preisentwicklung verschiedener Metalle. Steigende Zinsen bringen Gegenwind für Gold.
Kapitalmarktausblick Oktober: Rohstoffe — 07.10.2021
Wachsender Energiebedarf, begrenzte Stahlproduktion
Die zunehmende Kohleverstromung ist Folge steigender Gas- und Erdölpreise. Angesichts begrenzter Produktionskapazitäten und hoher Nachfrage könnten die Preise fossiler Brennstoffe weiter zulegen.
Kapitalmarktausblick September: Rohstoffe — 13.09.2021
Konjunkturerholung stützt Notierungen
Ein robustes Wachstum der Weltwirtschaft dürfte sich positiv auf die Nachfrage von Rohöl oder Basisrohstoffen wie Eisenerz oder Kupfer auswirken. Der Goldpreis könnte künftig stärker schwanken.