Konto und Karte

Deutsche Bank App

Das komplette Online-Banking für unterwegs

Deutsche Bank App: Bankgeschäfte überall erledigen

Verwenden Sie für mehr Komfort auf Ihrem Smartphone oder Tablet unsere App, in der auch schon das BestSign-Sicherheitsverfahren integriert ist. Eine App für alles.

Ihre Vorteile

Modernes Design, intuitive Bedienung

Smarte, übersichtliche Funktionen

Mit BestSign die Sicherheit direkt in der App

Digitales Postfach – sicher und kostenlos

Leistungen im Überblick

Finanzübersicht

Ihre Konten und Produkte auf einen Blick. Individuell anpassbar. Welche Konten sollen angezeigt werden, was fließt in den Gesamtsaldo ein? Sie bestimmen und gestalten das Aussehen.

Überweisungen

Scannen Sie den QR-Code einer Rechnung und alle Daten werden automatisch übernommen. Prüfen. Freigeben. Fertig.

Auch Fotoüberweisungen sowie das Anlegen von Vorlagen sind möglich. Sie können Ihre Daueraufträge und Termin-Überweisungen in der App verwalten. 

Und mit dem in der App integrierten BestSign-Verfahren geben Sie Ihre Aufträge gleich sicher frei (verfügbar ab Android 9 und iOS 15). 

Mobil bezahlen

Zahlen Sie bequem und sicher über Apple Pay1 oder Google Pay2. Hinterlegen Sie Ihre Kreditkarte oder eine virtuelle Debitkarte und Sie sind bereit fürs mobile Zahlen.

Ihr Code für Bargeld

Mit dem Bargeld-Code können Sie deutschlandweit an über 12.500 Standorten Geld ein- oder auszahlen. Ohne Karte. Ohne Einkauf. Ganz in der Nähe. Code anfordern, vorzeigen, Geld erhalten.

Kreditkarten managen

Ihre Umsätze immer im Blick. Lassen Sie sich per Push über Umsätze informieren. Für mehr Sicherheit legen Sie individuell Limits fest und bestimmen, wo Sie Ihre Karte einsetzen. Und im Notfall können Sie Ihre Karte selbst in der App sperren.

Investments managen

Entdecken Sie die Freiheit des Handels mit dem kostenlosen maxblue Online-Depot. Handeln Sie Wertpapiere bequem von überall und behalten Sie die Performance Ihres Depots jederzeit im Blick. Mit unserer benutzerfreundlichen App haben Sie stets vollen Zugriff auf Ihr Depot – egal, wo Sie sind.

Finanzen analysieren

Erfahren Sie mehr über Ihre Einnahmen und Ausgaben. Über das Kategorisieren Ihrer Umsätze bekommen Sie einen besseren Einblick, wofür Sie Ihr Geld ausgeben.

Servicecenter

Über 70 Services direkt in der App beauftragen. Von Adresse zum Wunschtermin ändern, über Steuerbescheinigungen bis zu Verfügungsrahmen anpassen. Schnell und unkompliziert.

In 3 Schritten zum Online-Banking in der App

  1. Deutsche Bank App herunterladen

    Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.

  2. BestSign anlegen und aktivieren

    Wir führen Sie Schritt für Schritt durch die Einrichtung des BestSign- Sicherheitverfahrens.*

  3. Ihr Online-Banking in der App steht bereit

    Ob auf dem Smartphone oder Tablet, mit der App können Sie Ihr Bankgeschäfte immer und überall erledigen. 

* Das photoTAN-Verfahren bleibt gültig, wird aber schrittweise durch BestSign abgelöst. 

Deutsche Bank App für Android

Bitte laden Sie die App im Google Play Store herunter.

Deutsche Bank App für iOS

Bitte laden Sie die App im App Store herunter.

Häufige Fragen zur Deutsche Bank App

Das könnte Sie auch interessieren

Girokonten

Sie haben noch kein Konto bei der Deutschen Bank?

Girokonten im Überblick

Sie haben noch kein Konto bei der Deutschen Bank?

Girokonten im Überblick

Karten im Vergleich

Sie wollen eine neue Kredit- oder Debitkarte online beantagen?

Karten im Überblick

Sie wollen eine neue Kredit- oder Debitkarte online beantagen?

Karten im Überblick

1Zur Nutzung von Apple Pay benötigen Sie ein Deutsche Bank Konto oder eine Deutsche Bank Mastercard, z.B. die Deutsche Bank Card Plus (Mastercard Debitkarte, nur 18 Euro Jahresbeitrag, ab 16 Jahren, bonitätsunabhängig).
2Zur Nutzung von Google Pay benötigen Sie eine Deutsche Bank Mastercard, z.B. die Deutsche Bank Card Plus (Mastercard Debitkarte, nur 18 Euro Jahresbeitrag, ab 12 Jahren, bonitätsunabhängig).

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.