Repräsentatives Beispiel:
Nettodarlehensbetrag | 10.000 EUR |
---|---|
Effektiver Jahreszins | 5,55 % |
Fester Sollzinssatz p. a. | 5,41 % |
Monatliche Rate | 107,85 EUR |
Laufzeit in Monaten / Anzahl Raten | 120 |
Zu zahlender Gesamtbetrag | 12.939,14 EUR |
Ihre Vorteile auf einen Blick
Kaum ist das Studium geschafft, wartet schon die nächste Herausforderung auf Sie: der Start ins Berufsleben. Egal ob neues Auto, Umzug oder schicke Wohnung – mit dem PrivatKredit für Hochschulabsolventen können Sie entspannt Ihre Karriere starten:
― Darlehen bis zu 50.000 Euro1
― 12 bis 120 Monatsraten
― Rückzahlung in festen monatlichen Raten
― bonitätsabhängiger Festzinssatz.
Der attraktive Einstiegszins liegt bei 5,55 % effektivem Jahreszins (entspricht repräsentativem Beispiel),maximal bei 7,9 % effektivem Jahreszins.
― Absicherungsmöglichkeit durch Restkreditversicherung, Arbeitsunfähigkeits- und Arbeitslosigkeitsversicherung2
Vorteile einer BAföG-Ablösung
Sie haben Ihr Studium an einer (Fach-)Hochschule oder Berufsakademie mit BAföG finanziert und jetzt geht es an die Rückzahlung? Für jeden, der sein BAföG vorzeitig auf einen Schlag zurückzahlt, besteht die Möglichkeit, auf Antrag einen Nachlass auf den BAföG-Rückzahlungsbetrag zu erhalten.
Mit dem PrivatKredit für Hochschulabsolventen können Sie BAföG-Verbindlichkeiten oder auch bestehende Studentenkredite ablösen.3 Durch Laufzeiten bis zu 10 Jahre entscheiden Sie selbst, wie viel Sie monatlich zurückzahlen möchten.
1Bei wirtschaftlich Selbstständigen nur Umschuldung des StudentenKredit.
2Die Restkreditversicherung (RKV) dient zur Absicherung des Darlehenssaldos im Todesfall und die zusätzliche Arbeitsunfähigkeitszusatzversicherung (AUZ) zur Absicherung der Darlehensrate bei Arbeitsunfähigkeit.
3Bonität vorausgesetzt.