Die angezeigten Kurse und Bewertungen zum Basiswert sind Deutsche Bank Indikationen (unverbindlich) und dienen lediglich zu Informationszwecken. Die Deutsche Bank AG ist rechtlich nicht verpflichtet, Kurse und / oder Bewertungen zum Basiswert anzuzeigen. Die Kurse und / oder Bewertungen zum Basiswert entsprechen regelmäßig nicht den an oder von der in den endgültigen Bedingungen der Wertpapiere angegebenen Referenzstelle veröffentlichten Kursen oder Bewertungen. Die Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
InfoServices
Einfach. Komfortabel. Individuell.
Mit den neuen InfoServices der Deutschen Bank erhalten Sie jetzt viele Informationen noch individueller. Sie entscheiden selbst, welche Themen für Sie wichtig sind – und wir schicken sie Ihnen per E-Mail zu.
ROBIN, die digitale Vermögensverwaltung
Damit jeder wie ein Profi investieren kann.
Sie wollen Ihr Vermögen mittel- bis langfristig anlegen? Ohne täglich die Entwicklung an der Börse verfolgen zu müssen? Mit ROBIN, der digitalen Vermögensverwaltung der Deutschen Bank, in ETFs investieren – mit Kapitalmarkt-Expertise und moderner Technologie. Schon ab 500 €.
Aktuell und interessant
Flossbach von Storch - Multiple Opportunities II R
Aktiv gemanagte Veranlagung am internationalen Kapitalmarkt
Aktuelle Investmentthemen
Einschätzungen zum Kapitalmarkt
Jeden Morgen um 7.00 Uhr aktuelle Einschätzungen zu Märkten und Branchen in Ihrem Postfach: der Marktkommentar von Dr. Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege Privat- und Firmenkunden.
Meistgehandelte Wertpapiere
Trends und Anlagen im Fokus
Die fünf meistgehandelten Wertpapiere aus unserem Beratungsuniversum. Jede Woche nach Anlageklassen sortiert und für Sie zusammengestellt – mögliche Trends erkennen und nutzen.
Markt und Meinung
Aktuelle Einschätzungen
Treffen Sie Ihre Anlageentscheidungen auf Basis der Kapitalmarktexpertise von Dr. Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege der Deutschen Bank, und den fundierten Einschätzungen seines internationalen Teams.
Depotwechsel
Depot übertragen und bis zu 7.500 Euro Wechselprämie erhalten.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Markt und Meinung – Nachrichten und Einschätzungen zum Kapitalmarkt
Finanzmarktwissen – Basiswissen für die Geldanlage
Das könnte Sie auch interessieren
maxblue
Der Online Broker der Deutschen Bank
Mit maxblue können Sie an weltweit 35 Börsenplätzen ganz bequem online handeln und Kurse bei mehr als 20 renommierten Handelspartnern blitzschnell vergleichen.
Kurse & Märkte
Fundiert über Kurse und Märkte informiert
Kurse & Märkte zeigt Ihnen Einzelwerte und Indizes auf einen Blick – Wertentwicklungen und weitere Informationen für den interessierten Anleger.
Finanzmarktwissen
Mehr wissen. Mehr verstehen.
Aktuelle Videotutorials machen Ihnen den Zugang zu unserem Expertenwissen leicht und unterstützen Sie, Ihr Investment-Know-how zu erweitern. Die Markt- und Themenstudien von Deutsche Bank Research vertiefen es.
InvestmentSparplan
Kontinuierlich Geld anlegen
Wer ein Vermögen langfristig aufbauen will, sollte regelmäßig sparen und möglichst früh damit beginnen – zum Beispiel mit Wertpapiersparplänen auf Basis von Investmentfonds.
Weitere Services
Investment-Services
Kurse und Märkte
Erhalten Sie alle Kursinformationen und informieren Sie sich über aktuelle Marktthemen und Trends.
Investment-Services
Virtuelles Depot
Informieren Sie sich über die neuen Funktionen des virtuellen Depots und darüber, wie Sie Ihr virtuelles Depot nutzen können.
Investment-Services
Investmentsparplan
Wenn Sie langfristig ein Vermögen aufbauen möchten, dann sollten Sie regelmäßig sparen und damit so früh wie möglich beginnen – zum Beispiel mit Wertpapiersparplänen auf Basis erstklassiger Investmentfonds.
1 Für den Übertrag von Depotvolumen von mind. 10.000 Euro auf ein Depot der Deutschen Bank erhalten Sie eine Vergütung von 0,5% des Volumens. Max. 7.500 Euro pro Kunde (unterliegt dem Steuerabzug).
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Infos zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie hier.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy
.